Achtung, Autofahrer! Blitzer-Standorte in Leipzig am 21. Oktober 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie, wo am 21.10.2025 in Gohlis Nord Blitzer stehen und welche Tempolimits gelten. Verkehrssicherheit in Leipzig.

Erfahren Sie, wo am 21.10.2025 in Gohlis Nord Blitzer stehen und welche Tempolimits gelten. Verkehrssicherheit in Leipzig.
Erfahren Sie, wo am 21.10.2025 in Gohlis Nord Blitzer stehen und welche Tempolimits gelten. Verkehrssicherheit in Leipzig.

Achtung, Autofahrer! Blitzer-Standorte in Leipzig am 21. Oktober 2025!

Am heutigen 21. Oktober 2025 gibt es in Leipzig insgesamt fünf Standorte für mobile Blitzer, die zur Verkehrsüberwachung eingesetzt werden. Laut news.de können die Standorte der Blitzkontrollen ständig variieren. Diese Maßnahme dient dazu, das Verkehrsaufkommen zu regulieren und das Unfallrisiko zu senken.

Die aktuellen Blitzerstandorte in Leipzig sind:

  • Zschochersche Straße (04229 Südwest, Plagwitz) – Tempolimit: 40 km/h, Meldung um 15:07 Uhr
  • Arthur-Polenz-Straße (04288 Südost, Zuckelhausen) – Tempolimit: 30 km/h, Meldung um 14:27 Uhr
  • Brünner Straße (04209 West, Grünau-Siedlung) – Tempolimit: 50 km/h, Meldung um 14:33 Uhr
  • Virchowstraße (04157 Nord, Gohlis) – Tempolimit: 30 km/h, Meldung um 12:58 Uhr
  • Messe-Allee (04158 Nord, Wiederitzsch) – Tempolimit: 30 km/h, Meldung um 12:40 Uhr

Verkehrssicherheit durch Blitzkontrollen

Blitzer in Sachsen, wie sie auch in Leipzig regelmäßig eingesetzt werden, spielen eine bedeutende Rolle in der Verkehrsüberwachung. Laut bussgeldkatalog.org soll diese Maßnahme helfen, das Unfallrisiko zu verringern. Zu den bekanntesten Blitzern in der Region zählt der auf der Maximilianallee, der im Jahr 2017 über 20.000 Tempoverstöße registrierte. Auch die Waldschlößchenbrücke in Dresden fiel mit 17.457 Verstöße auf.

Die korrekte Funktionsweise der Blitzer ist dabei entscheidend. Regelmäßige Eichungen garantieren die Messgenauigkeit, und um Messungenauigkeiten zu kompensieren, wird ein Toleranzabzug berücksichtigt. Als Konsequenz für Temposünder in Sachsen drohen nicht nur Bußgelder, sondern auch Punkte in Flensburg und im schlimmsten Fall ein Fahrverbot.

Fazit

Die mobilen Blitzer in Leipzig sind ein wichtiger Bestandteil der Verkehrsüberwachung und tragen dazu bei, die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. Autofahrer sollten sich der Risiken eines Geschwindigkeitsverstoßes bewusst sein und die geltenden Tempolimits beachten. Weitere Informationen hierzu finden Interessierte in einem Ratgeber, der detaillierte Angaben zu möglichen Sanktionen und weiteren Blitzstandorten liefert.