Leipzig feiert asiatische Küche: Festival für Genießer am Wochenende!

Am 16. und 17. August 2025 findet im Eutritzscher Monopol-Gelände ein asiatisches Essen Festival mit kulinarischen Highlights statt.

Am 16. und 17. August 2025 findet im Eutritzscher Monopol-Gelände ein asiatisches Essen Festival mit kulinarischen Highlights statt.
Am 16. und 17. August 2025 findet im Eutritzscher Monopol-Gelände ein asiatisches Essen Festival mit kulinarischen Highlights statt.

Leipzig feiert asiatische Küche: Festival für Genießer am Wochenende!

Am 16. und 17. August 2025 findet auf dem Monopol-Gelände in Leipzig ein aufregendes Festival für asiatische Küche statt. Organisiert von Thomas Wrobel, dem ehemaligen Betreiber des Chinabrenners, einem beliebten Restaurant für Sichuan-Küche in Plagwitz,, wird das Event ein schmackhaftes Erlebnis bieten. Wrobel plant, sechs kulinarische Stationen einzurichten, die eine Vielzahl asiatischer Spezialitäten zum Verkosten anbieten. Besucher dürfen sich unter anderem auf Reisrollen, Eierkuchen, gegrillte Fleischspieße und Schweinebauch-Brötchen freuen.

Die Wiese im Zentrum des Geländes bleibt für die Gäste zum Entspannen sowie zum Genuss musikalischer Darbietungen aus China, Vietnam und modernen asiatischen Pop-Genres wie J- und K-Pop reserviert. Das „Drunken Master“, Wrobels aktuelles Restaurant, wird als kulinarischer Anker des Festivals dienen und eine wichtige Rolle im Gesamtangebot spielen. Getränke werden an einer asiatischen Cocktail-Bar sowie beim Fusion-Café erhältlich sein.

Ein Highlight: Die Kochshow mit Master Wu

Eines der großen Highlights des Festivals wird die Kochshow mit Master Wu, einem Nudelmeister aus Peking, sein. Hier wird er die Zubereitung von Lanzhou-Nudeln präsentieren, die für ihre besondere Zubereitungsart und den intensiv Geschmack bekannt sind. Wrobel und sein Team möchten den Besuchern nicht nur das Essen näherbringen, sondern auch Informationen und Hintergründe zu den kulinarischen Traditionen der beteiligten Länder bereitstellen.

Ein Gesprächsformat mit Experten zu den verschiedenen Länderküchen ist ebenfalls in Planung. Die genauen Details zur Live-Musik stehen momentan noch aus, hier könnten weitere Informationen in den kommenden Tagen veröffentlicht werden.

Sichuan-Küche und ihre Besonderheiten

Die Sichuan-Küche, die im Chinabrenner großgeschrieben wurde, ist bekannt für ihre vielseitigen Aromen und ihre ausgeglichene Balance zwischen Schärfe und anderen Geschmäckern. Berühmt sind die Gerichte mit der typischen Sichuan-Pfefferkorn, die für ihre betäubende Schärfe bekannt ist. Weitere Informationen zu diesem besonderen Kulinarik-Trend finden die Interessierten auf The China Journey.

Das Festival findet im Monopol, Haferkornstraße 15 im Stadtteil Eutritzsch statt und verspricht ein Wochenende voller Genuss und kultureller Entdeckungen in einer aufregenden Atmosphäre. Für alle, die die asiatische Küche lieben oder sie kennenlernen möchten, ist dieses Event ein absolutes Muss.