Geldautomat in Möckern gesprengt – Täter auf der Flucht!

In Möckern wurde ein Geldautomat der Volksbank gesprengt. Die Kriminalpolizei ermittelt. Weitere Informationen zum Vorfall hier.

In Möckern wurde ein Geldautomat der Volksbank gesprengt. Die Kriminalpolizei ermittelt. Weitere Informationen zum Vorfall hier.
In Möckern wurde ein Geldautomat der Volksbank gesprengt. Die Kriminalpolizei ermittelt. Weitere Informationen zum Vorfall hier.

Geldautomat in Möckern gesprengt – Täter auf der Flucht!

In der vergangenen Nacht wurde ein Geldautomat der Volksbank in Möckern auf spektakuläre Weise gesprengt. Der Vorfall ereignete sich auf der Burger Straße und hinterließ ein Bild der Verwüstung. Trümmerteile und die Eingangstüren der Filiale lagen verstreut auf dem Parkplatz.

Die Polizei sperrte den Parkplatz sowie den angrenzenden Buchtweg, während die Kriminalpolizei (Kripo) vor Ort Spuren sicherte. Es ist derzeit unklar, ob die Täter mit ihrer Tat einen Geldbetrag erbeuten konnten. Dies bleibt ebenso wie der Zeitpunkt der Wiedereröffnung des angrenzenden Edeka-Marktes abzuwarten. Berichte des regionalen Mediums radiosaw informieren über den Vorfall und die ersten Ermittlungen.

Ähnliche Vorfälle in der Region

Der Vorfall in Möckern ist nicht der einzige seiner Art, der in jüngster Zeit Schlagzeilen machte. Am 9. April wurde ein Geldautomat der Volksbankfiliale in Albbruck ebenfalls gesprengt. Dieses Verbrechen fügte dem Gebäude erhebliche Schäden zu, darunter zerbrochene Fensterscheiben und ein verwüsteter Innenraum. Laut Angaben der Südkurier alarmierten Anwohner die Polizei um 2 Uhr, nachdem sie einen lauten Knall gehört hatten. Glücklicherweise gab es dabei keine Verletzten, und ein Statiker stellte fest, dass keine Einsturzgefahr für das Gebäude bestand.

Die Täter in Albbruck flohen in einem dunklen Fahrzeug, und die Polizei sucht nun nach Zeugen, insbesondere von der Strecke zwischen Albbruck und Dachsberg. Die Ermittlungen wurden vom Kriminalkommissariat Waldshut-Tiengen übernommen, und Berichten zufolge gab es auch einen dritten Sprengsatz, der nicht detoniert ist und von Spezialkräften geborgen werden musste.

Die Angst vor solchen kriminellen Aktivitäten nimmt in der Region zu, während die Sicherheitsbehörden alles daran setzen, die Täter zur Rechenschaft zu ziehen und weitere Vorfälle zu verhindern. In beiden Fällen bleibt die Bevölkerung in Sorge, was die Sicherheit in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft betrifft.