Eljif Elmas kehrt zurück: Neue Chancen bei RB Leipzig unter Ole Werner!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Eljif Elmas kehrt am 14. Juli 2025 zu RB Leipzig zurück. Neue Chancen unter Trainer Ole Werner nach frustrierender Leihe.

Eljif Elmas kehrt am 14. Juli 2025 zu RB Leipzig zurück. Neue Chancen unter Trainer Ole Werner nach frustrierender Leihe.
Eljif Elmas kehrt am 14. Juli 2025 zu RB Leipzig zurück. Neue Chancen unter Trainer Ole Werner nach frustrierender Leihe.

Eljif Elmas kehrt zurück: Neue Chancen bei RB Leipzig unter Ole Werner!

Eljif Elmas, ein 25-jähriger nordmazedonischer Nationalspieler, kehrt von einer Leihe beim FC Turin zu RB Leipzig zurück. Unter dem ehemaligen Trainer Marco Rose hatte er jedoch kaum Spielzeit: Lediglich 22 Pflichtspieleinsätze und insgesamt lediglich 363 Minuten auf dem Platz zeugen von seiner unglücklichen Situation in Leipzig. Elmas zeigte sich frustriert über die geringe Einsatzzeit und die Gegebenheiten bei RB Leipzig. Der FC Turin konnte ihn trotz seiner Rolle als Stammspieler vor Ort nicht verpflichten, da die finanziellen Mittel fehlen. Elmas hat eine Perspektive auf einen Transfer zu größeren italienischen Clubs wie Rom, Neapel oder Mailand, sieht aber zunächst seine Zukunft in Leipzig.

Die Ablöse, die RB Leipzig für Elmas verlangt, beträgt rund 20 Millionen Euro. Der Transfermarkt zeigt derzeit eine geringe Aktivität, was Zeit für mögliche Sondierungen eröffnet. Elmas wird am 14. Juli beim Trainingsauftakt von RB Leipzig sowie im Trainingslager in Donaueschingen, das vom 23. bis 30. Juli stattfindet, teilnehmen. Sein Vertrag bei Leipzig läuft bis 2028, nachdem er ihn 2024 für 24 Millionen Euro vom SSC Neapel erhielt.

Eine neue Chance unter Ole Werner

Mit dem neuen Trainer Ole Werner könnte Elmas nun die Chance auf mehr Einsatzzeit erhalten. Werner zeigt sich offen für kreative Spieler, was für Elmas von Vorteil sein könnte, insbesondere da er während seiner Zeit unter Rose auch gesundheitliche Probleme hatte, die seine Spielmöglichkeiten weiter einschränkten. Auf der Zehnerposition schätzt Elmas seine Mitspieler, insbesondere Dani Olmo und Xavi Simons, wodurch sich möglicherweise Synergien innerhalb der Mannschaft ergeben.

Wenn Simons den Club verlassen sollte, könnte dies Elmas’ Verbleib bei RB Leipzig wahrscheinlicher machen. Die Vielseitigkeit von Elmas ist ebenfalls ein Vorteil: Er kann nicht nur als zentraler Mittelfeldspieler, sondern auch als rechter Mittelfeldspieler, Flügelspieler oder Stürmer eingesetzt werden. Er begann seine Karriere bei FK Rabotnički in Mazedonien, wo er in der Saison 2016–17 maßgeblich zum dritten Platz der Mannschaft in der Liga beitrug.

Von Rabotnički wechselte Elmas 2017 für 300.000 Euro zu Fenerbahçe, wo er in über 40 Einsätzen vier Tore erzielte. Ein Wechsel zu Napoli im Juli 2019 folgte, wobei die Ablösesumme von 16 Millionen Euro auf bis zu 19 Millionen Euro ansteigen konnte. In Napoli gewann Elmas 2023 den Scudetto, den ersten Titel außerhalb der Diego Maradona-Ära.

Auf internationaler Ebene hat Elmas seit seinem Debüt am 11. Juni 2017 für die nordmazedonische Nationalmannschaft 69 Länderspiele bestritt und 13 Tore erzielt, darunter ein entscheidendes Tor gegen Deutschland in der WM-Qualifikation.

Ob Eljif Elmas seine Ambitionen bei RB Leipzig verwirklichen kann, bleibt abzuwarten. Der Trainingsstart unter Ole Werner wird zeigen, ob der kreative Spieler die ihm gebotene Chance nutzt, um sich fest im Bundesliga-Team zu etablieren.

Für weitere Informationen zu Eljif Elmas und seiner Karriere können die Artikel von LVZ und Wikipedia konsultiert werden.

Quellen: