Zollfahndung schlägt zu: 250 Kilo Wasserpfeifentabak sichergestellt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Zollfahnder in Dresden zerschlugen eine illegale Produktionsstätte und sicherten über 250 kg Wasserpfeifentabak sowie geraubte Materialien.

Zollfahnder in Dresden zerschlugen eine illegale Produktionsstätte und sicherten über 250 kg Wasserpfeifentabak sowie geraubte Materialien.
Zollfahnder in Dresden zerschlugen eine illegale Produktionsstätte und sicherten über 250 kg Wasserpfeifentabak sowie geraubte Materialien.

Zollfahndung schlägt zu: 250 Kilo Wasserpfeifentabak sichergestellt!

Zollfahnder in Dresden haben am Dienstagmorgen einen massiven Schlag gegen die illegale Herstellung von Wasserpfeifentabak geführt! In einer großangelegten Aktion durchsuchten etwa 70 Zollbeamte acht Objekte in Leipzig und Umgebung. Das Ergebnis: Atemberaubende 250 Kilogramm Rauchtabak sowie 400 Liter Glycerin wurden beschlagnahmt, dazu zahlreiche weitere Grundstoffe und gefälschte Verpackungsmaterialien.

Aber damit nicht genug! Auch mindestens 250 Kilogramm selbst produzierter Wasserpfeifentabak und eine erhebliche Menge Bargeld fielen den Ermittlern in die Hände. Die Durchsuchungen stehen im Zusammenhang mit dem Verdacht auf bandenmäßige Steuerhinterziehung und wurden im Auftrag der Staatsanwaltschaft Leipzig durchgeführt. Deutschlands Zoll zeigt einmal mehr, dass er gegen Schwarzmarkt und Steuerbetrug kompromisslos vorgeht!