André Silva verlässt RB Leipzig: Neuer Vertrag in Elche bis 2026!

RB Leipzig verkauft André Silva an den FC Elche. Der Transfer beendet ein misslungenes Kapitel nach vier Jahren.

RB Leipzig verkauft André Silva an den FC Elche. Der Transfer beendet ein misslungenes Kapitel nach vier Jahren.
RB Leipzig verkauft André Silva an den FC Elche. Der Transfer beendet ein misslungenes Kapitel nach vier Jahren.

André Silva verlässt RB Leipzig: Neuer Vertrag in Elche bis 2026!

RB Leipzig hat einen wichtigen Schritt in der Kaderplanung gemacht, indem sie den 29-jährigen Stürmer André Silva an den spanischen Erstliga-Aufsteiger FC Elche verkauft haben. Laut Bild hat Silva am Montag einen Vertrag bis 2026 mit einer Option auf ein weiteres Jahr unterzeichnet, nachdem er am Sonntag zum Medizin-Check nach Spanien gereist ist. Die Ablöse für den talentierten Stürmer beträgt zunächst 1 Million Euro und kann durch Boni auf bis zu 1,5 Millionen Euro ansteigen.

Mit dem Transfer spart Leipzig zudem ein Jahr Gehalt von rund 6 Millionen Euro. Sportgeschäftsführer Marcel Schäfer äußerte sich positiv über Silvas профессионelles Verhalten während seiner Zeit in Leipzig und wünschte ihm viel Erfolg in Elche. „Der Transfer markiert das Ende eines vierjährigen Missverständnisses,“ so Schäfer.

Silvas Zeit in Leipzig

André Silva kam 2021 für 23 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt zu RB Leipzig, nachdem er dort eine beeindruckende Saison mit 28 Toren gespielt hatte. In 110 Pflichtspielen für Leipzig erzielte Silva jedoch nur 27 Tore, wobei sein letzter Treffer am 7. Dezember 2024 fiel. In den letzten beiden Saisons war Silva wiederholt an verschiedene Vereine verliehen. 2023 spielte er für San Sebastián, wo er in 26 Spiele lediglich 4 Tore erzielte. In der darauffolgenden Rückrunde wurde er an Werder Bremen ausgeliehen und traf in 8 Spielen nur einmal.

In Leipzig konnte Silva zudem zwei DFB-Pokal-Titel in den Jahren 2022 und 2023 feiern. In beiden Wettbewerben erzielte er jeweils zwei Tore. Besonders bemerkenswert war sein Elfmeter im Halbfinale 2022, der entscheidend war, um gegen den 1. FC Union Berlin einen Rückstand aufzuholen, wie bundesliga.com berichtet.

Der Blick nach vorne

Für die kommende Saison wird Silva beim Saisonstart gegen Real Betis Sevilla zunächst auf der Tribüne Platz nehmen. Der Wechsel zu Elche bietet dem Stürmer eine neue Chance, seine Karriere wieder in Schwung zu bringen und möglicherweise an die Form anzuknüpfen, die ihn einst zu einem der vielversprechendsten Talente im europäischen Fußball machte.

Insgesamt zeigt dieser Transfer, dass RB Leipzig trotz der kostspieligen Verpflichtung von Silva aus Frankfurt nun eine klare Strategie verfolgt, um den Kader zu optimieren und Spieler, die nicht mehr zum Konzept passen, abzugeben.