Baunatal marschiert weiter: Überwältigendes 5:0 gegen Wanfried!

Holzhausen bleibt nach der Niederlage gegen TSV Rothwesten punktlos. Verletzungen und offensives Versagen prägen die Saison 2025.

Holzhausen bleibt nach der Niederlage gegen TSV Rothwesten punktlos. Verletzungen und offensives Versagen prägen die Saison 2025.
Holzhausen bleibt nach der Niederlage gegen TSV Rothwesten punktlos. Verletzungen und offensives Versagen prägen die Saison 2025.

Baunatal marschiert weiter: Überwältigendes 5:0 gegen Wanfried!

In einer eindrucksvollen Leistung hat Eintracht Baunatal am gestrigen Sonntag das Heimspiel gegen den VfL Wanfried mit 5:0 gewonnen. Der Startschuss fiel bereits in der 6. Minute, als Justin Wieczorek die Gäste mit einem frühen Tor in Führung brachte. Im Verlauf der ersten Halbzeit baute Leon Geib den Vorsprung aus, gefolgt von weiteren Treffern von Ben Lennart Grygier und Steven Rinas, die vor und kurz nach der Pause gleich dreimal zuschlugen. Wanfried hingegen konnte trotz der Unterstützung seiner Zuschauer im Werrastadion keine nennenswerten Offensivaktionen zeigen und blieb ohne einen eigenen Treffer.

Die Dominanz von Baunatal war unübersehbar, und sie verteidigten ihren klaren Vorsprung bis zum Schluss der Partie. Diese überzeugende Vorstellung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der VfL Wanfried, nach einem erfolgreichen Aufstieg, mit hohen Erwartungen in die neue Saison gegangen war, sich jedoch beängstigend schwach präsentiert und nun auf den letzten Plätzen der Tabelle rangiert. HNA berichtet, dass Trainer Marco Althans trotz der Niederlage weiterhin an die Stärke seines Teams glaubt und darauf hofft, die positive Stimmung aufrechtzuerhalten.

Prognosen für Wanfried und Baunatal

Vor dem Spiel hatte Althans die Absicht geäußert, Baunatal den Spaß am Fußball zu nehmen. Trotz der Niederlage bleibt die Stimmung bei Wanfried über weite Strecken positiv, da man mit dem Saisonstart am oberen Ende der Tabelle plaziert war. In der Rückschau auf die vergangene Saison, in der Baunatal von der SG Calden/Meimbressen vom Spitzenplatz verdrängt wurde, zeigt sich eine klare Motivation des Teams, in die Verbandsliga zurückzukehren. Der Verlust von Leistungsträgern wie Antonio Bravo Sanchez und Karim Belarbi konnte durch vielversprechende Neuzugänge ausgeglichen werden. Diese Veränderungen, etwa die Verpflichtungen von Leonid Mosneagu und Fatih Üstün, geben dem Team neue Impulse.

In der gleichen Liga zeigte Grebenstein eine starke Leistung und besiegte Breuna mit 4:1. Auch Rengershausen triumphierte deutlich mit 5:1 über Kaufungen. TSV Rothwesten hingegen konnte gegen Holzhausen ein 4:0 einfahren, wobei Holzhausen mit gleich sieben verletzten Spielern zu kämpfen hat und somit offensiv harmlos blieb. FUPA berichtet über diese Partien und hebt die Herausforderungen hervor, mit denen die teams konfrontiert sind.

Die kommenden Spiele der Gruppenliga versprechen weiterhin Spannung, auch wenn Wanfried und Holzhausen sich dringend steigern müssen, um aus der unteren Tabellenregion rauszukommen. Die nächsten Begegnungen werden entscheiden, ob die Aufsteiger sich stabilisieren können und die Topteams ihren Platz in der Tabelle behaupten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in den kommenden Wochen entwickeln wird.