Achtung Raser! Blitzer in Leipzig schlagen am Freitag zu!

Am 27.06.2025 überwacht die Polizei in Leipzig Geschwindigkeitsverstöße. Hohe Bußgelder drohen den Temposündern.
Am 27.06.2025 überwacht die Polizei in Leipzig Geschwindigkeitsverstöße. Hohe Bußgelder drohen den Temposündern. (Symbolbild/ML)

Achtung Raser! Blitzer in Leipzig schlagen am Freitag zu!

Leipzig, Deutschland - Am 27. Juni 2025 stehen in Leipzig wieder verstärkte Geschwindigkeitskontrollen auf dem Plan. Die Polizei hat mehrere Standorte für mobile Blitzer eingerichtet, um Temposünder zu erfassen. An diesem Freitag sind die Kontrollen vor allem auf der Riesaer Straße (30 km/h), Hans-Driesch-Straße (50 km/h), Ludwig-Hupfeld-Straße (50 km/h), Hainbuchenstraße (ohne Geschwindigkeitsangabe) und Gellertplatz (30 km/h).

Die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen sind im letzten Jahr angepasst worden und können auf bis zu 800 Euro für extreme Verstöße steigen. Innerhalb der Stadt gelten folgende Bußgelder:

  • bis 10 km/h: 30 €
  • 11 – 15 km/h: 50 €
  • 16 – 20 km/h: 70 €
  • 21 – 25 km/h: 115 € (1 Punkt)
  • 26 – 30 km/h: 180 € (1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot)
  • 31 – 40 km/h: 260 € (1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot)
  • 41 – 50 km/h: 400 € (2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot)
  • 51 – 60 km/h: 560 € (2 Punkte, 2 Monate Fahrverbot)
  • 61 – 70 km/h: 700 € (2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot)
  • über 70 km/h: 800 € (2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot)

Bußgelder für außerorts

Außerhalb geschlossener Ortschaften sind die Bußgelder ebenfalls gestaffelt und betragen:

  • bis 10 km/h: 20 €
  • 11 – 15 km/h: 40 €
  • 16 – 20 km/h: 60 €
  • 21 – 25 km/h: 100 € (1 Punkt)
  • 26 – 30 km/h: 150 € (1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot)
  • 31 – 40 km/h: 200 € (1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot)
  • 41 – 50 km/h: 320 € (2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot)
  • 51 – 60 km/h: 480 € (2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot)
  • 61 – 70 km/h: 600 € (2 Punkte, 2 Monate Fahrverbot)
  • über 70 km/h: 700 € (2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot)

Die Regelungen basieren auf dem Bußgeldkatalog, der seit seiner Einführung im Jahr 1990 immer wieder aktualisiert wurde. Der letzte große Umbau fand 2021 statt und hat unter anderem die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen in innerstädtischen und außerstädtischen Bereichen neu gestaffelt.

Das richtige Verhalten im Straßenverkehr ist entscheidend, um Bußgelder und Punkte in Flensburg zu vermeiden. Geschwindigkeitsüberschreitungen innerorts werden strenger geahndet. Das sind die aktuellen Maßnahmen, die die Behörden ergreifen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Temposünder zur Rechenschaft zu ziehen.

Um sicherzustellen, dass alle Verkehrsregeln beachtet werden, werden die Blitzgeräte auch an unfallträchtigen Stellen eingesetzt. Dadurch können nicht nur Geschwindigkeitsverstöße verfolgt werden, sondern auch Abstandsverstöße geahndet werden. Es lohnt sich also, die Geschwindigkeit und den Abstand stets im Blick zu behalten, insbesondere in einer Stadt wie Leipzig, wo die Kontrollen allgegenwärtig sind.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen