verzögert

  • 26. Okt.12:53 Uhr Allgemein

    Reparaturbonus in Sachsen verzögert: Förderportal startet erst im November in Dresden

    Dresden. Der Reparaturbonus wird in Sachsen mit Verzögerung an den Start gehen. Ursprünglich hatte das Umweltministerium den Beginn des neuen sachsenweiten Programms für den 1. Oktober avisiert. Doch nun wird klar: Vor Anfang November wird das notwendige Förderportal nicht freigeschaltet. Das bestätigt das Ministerium nun auf LVZ-Anfrage. Über die Gründe schweigt das Haus. Eine entsprechende Frage lässt ein Sprecher unbeantwortet. Bereits im Sommer hatte sich angedeutet, dass vor allem das Online-Formular ein Problem sein könnte. Auf der Internetseite der Sächsischen Aufbaubank sollen die Sächsinnen und Sachsen den Zuschuss für ihre Reparaturen beantragen. Die digitale Infrastruktur muss aber erst aufgebaut werden.…

  • 12. Okt.15:30 Uhr Allgemein

    Delitzsch-Nord: Grün- und Fitnesspark verzögert sich – Areal bleibt eingezäunt

    Delitzsch-Nord: Grün- und Fitnesspark später fertig Er wirkt fertig, bleibt aber gesperrt: Der Grünzug in Delitzsch-Nord ist noch immer nicht für die Menschen im Stadtteil zu nutzen, obwohl das Grün längst sprießt. Warum die Absperrungen bleiben und wie es jetzt mit dem Areal zwischen den Wohnblöcken weitergeht. Delitzsch. Das Grün ist schon eine Schmetterlingswiese, die frisch gepflanzten Bäume lassen das Laub schon fallen, die Wege sind angelegt und die Bänke stehen. Der „Grünzug“ im Delitzscher Norden sieht fertig aus – zu nutzen ist er trotzdem nicht. Das Gelände bleibt weiterhin mit Bauzäunen abgesperrt und darf nicht betreten werden. Hieß es…

  • 7. Okt.11:26 Uhr Allgemein

    Tausch der schwarzen Tonnen im Landkreis Leipzig verzögert sich aufgrund von Vandalismus

    Tausch der schwarzen Tonnen im Landkreis Leipzig verzögert sich Im Oktober sollten in Grimma, Bad Lausick, Colditz, Parthenstein und Otterwisch die Abfalltonnen getauscht werden. Das verzögert sich nun. Grund dafür ist Vandalismus am Entsorgungsfahrzeug. Landkreis Leipzig. Der Tausch der schwarzen Mülltonnen im Landkreis Leipzig muss verschoben werden, teilt das Landratsamt mit. Im Oktober sollten die schwarzen Tonnen in Grimma, Bad Lausick, Colditz, Otterwisch und Parthenstein getauscht werden. Aufgrund von Vandalismus am Entsorgungsfahrzeug muss der Mülltonnentausch verschoben werden. Die neuen Termine teilt das Unternehmen auf seiner Webseite mit. Unter der Übersicht auf www.kell-gmbh.de sind alle Restmüllbehälter nach Ort, Straße und Behälternummer…

  • 12. Sep.15:56 Uhr Leipzig Aktuell

    Entscheidung über unbegrenzte Zulassung von Motorbooten auf dem Cospudener See verzögert sich

    Die Entscheidung über die unbegrenzte Zulassung von Motorbooten auf dem Cospudener See verzögert sich Die Landesdirektion Sachsen hat bekannt gegeben, dass die Entscheidung über die unbegrenzte Zulassung von Motorbooten auf dem Cospudener See noch aussteht. Die Behörde ist dafür zuständig, die „Feststellung der Fertigstellung“ durchzuführen und teilte mit, dass Prüfungen und Abstimmungen noch im Gange sind. Es wird erwartet, dass das Prüfverfahren im Laufe des Jahres abgeschlossen wird. Bisher wurden am Cospudener See nur Einzelgenehmigungen für Motorboote erteilt. Eine Allgemeinverfügung soll in Zukunft regeln, welche Boote auf dem beliebten Badesee südlich von Leipzig fahren dürfen. Im Frühling gab es jedoch…

  • 7. Sep.05:56 Uhr Allgemein

    Fördergeld für neues Frauenhaus in Böhlen – Fertigstellung in Grimma verzögert sich

    Schutz bei häuslicher Gewalt Der Verein „Wegweiser“ in Böhlen hat endlich positive Nachrichten für Frauen und Kinder in Notsituationen, die Schutz benötigen. Dank lang ersehnter Fördermittel kann der Verein nun eine Immobilie zum Bau eines neuen Frauen- und Kinderschutzhauses erwerben und ausbauen. Die neue Einrichtung in Grimma soll voraussichtlich ab dem ersten Quartal 2025 genutzt werden können. Fördergeld für Böhlener Verein Die sächsische Gleichstellungsministerin Katja Meier übergab dem Verein „Wegweiser“ in Böhlen einen Förderbescheid in Höhe von 1,46 Millionen Euro. Das Geld soll für den Kauf und den Ausbau einer Immobilie verwendet werden, um ein neues Frauen- und Kinderschutzhaus zu…

  • 12. Feb.07:00 Uhr Allgemein

    Die Bahn beschuldigt die Gewerkschaft der Lokführer, die Taktik verzögert zu haben

    Berlin. Der Personalchef der Deutschen Bahn, Martin Seiler, beschuldigte die Gewerkschaft der deutschen Lokführer (GDL) mit einer Verzögerungstaktik vor den bevorstehenden Tarifverhandlungen. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die GDL offensichtlich Koronaschäden leugnet, auf Zeit spielt und nicht an den Tisch kommen will“, sagte Seiler von der deutschen Presseagentur. „Es ist unverantwortlich und aufschlussreich.“ Die Gewerkschaft hatte die derzeitigen Tarifverträge Ende dieses Monats gekündigt. Die Deutsche Bahn forderte daraufhin die GDL auf, ab dieser Zeit Tarifverhandlungen aufzunehmen. Eine Zusage sei noch nicht gemacht worden, sagte Seiler. „Natürlich geht es nicht darum, am Verhandlungstisch eine Lösung zu finden.“ Die Friedensverpflichtung ist…