Tagebaus
-
9. Nov.05:03 Uhr Allgemein
Die Zukunft des Tagebaus Vereinigtes Schleenhain: Wie entsteht der Pereser See im Landkreis Leipzig?
Planung für die Zeit nach dem Kohleabbau Im Landkreis Leipzig/Neukieritzsch wird derzeit im Tagebau Vereinigtes Schleenhain noch Kohle abgebaut. Doch die Planungen für die Zeit nach dem Auslaufen der Förderstätte haben bereits begonnen. Ein wichtiger Teil dieser Planungen ist die Umgestaltung des Tagebaus zu einem See, dem Pereser See. Ungenutzte Flächen sollen geflutet werden Eine der zentralen Fragen bei der Umgestaltung des Tagebaus ist, wo das Wasser für den Pereser See herkommen wird. Bisher gibt es noch keine endgültige Antwort auf diese Frage. Es ist jedoch geplant, einen Teil der ungenutzten Flächen des Tagebaus zu fluten, um den See zu…
-
8. Aug.02:45 Uhr Allgemein
Windpark Breunsdorf im Landkreis Leipzig erhält grünes Licht für den Bau von 15 Windenergieanlagen auf Rekultivierungsfläche des Tagebaus Vereinigtes Schleenhain
Landkreis Leipzig/Neukieritzsch. Das Energieunternehmen Mibrag hat grünes Licht für den Windpark Breunsdorf erhalten. Wie die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft informierte, habe der Landkreis Leipzig am 4. August den Bau von 15 Windenergieanlagen auf einer Rekultivierungsfläche des Tagebaus Vereinigtes Schleenhain genehmigt. Das Bergbauunternehmen, das sich gerade zum Energie- und Industriedienstleister wandelt, werde rund 100 Millionen Euro investieren, so Mibrag-Sprecher Sebastian Exner. Insgesamt werden 15 Anlagen der Sechs-Megawatt-Klasse errichtet. „Die Entwicklung erfolgte gemeinsam mit dem strategischen Kooperationspartner EP New Energies (EPNE) und 4initia“, hieß es weiter. Für Mibrag wichtiger Schritt im Transformationsprozess Mibrag-Chef Armin Eichholz erklärte: „Die Errichtung des Windparks ist ein ganz wichtiger…