Spielen
-
12. Juli11:46 Uhr Wirtschaft und Wissenschaft
Neuer Balancierparcours auf dem Waldspielplatz KinderReich in Dölitz-Dösen
Neues Balancierparcours aus Robinienholz auf dem Waldspielplatz KinderReich im Dölitzer Holz am agra-Park fördert spielerisches Gleichgewichtstraining für Kinder und Erwachsene. Erfahren Sie mehr über die Entstehung und Kooperation hinter dem naturnahen Naturerlebnisraum.
-
12. März15:08 Uhr Freizeit Kultur und Tourismus
Informationsveranstaltung zum Spielplatz Teichstraße in Connewitz
Am Mittwoch, den 20. März 2024 haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich über die Pläne und Entwürfe zum Spielplatz Teichstraße im Leipziger Stadtteil Connewitz zu informieren. Aufgrund von Verschleiß mussten bereits Spielgeräte abgebaut werden, doch ein neues Angebot soll bis zum Ende dieses Jahres den Bereich aufwerten und die Aufenthaltsqualität erhöhen. Der Waldspielplatz zwischen Neuer Linie und Bundesstraße 2 ist über den Wald in der Teichstraße erreichbar und das Amt für Stadtgrün und Gewässer informiert auch bei Regenwetter vor Ort über das geplante neue Spielangebot. Die Renovierung und Neugestaltung von Spielplätzen ist ein wichtiges Thema für jede Gemeinde…
-
22. Nov.08:13 Uhr Allgemein
E-Mobilität in der Kommune Mockrehna: Warum Elektrofahrzeuge noch keine Rolle spielen und was die Bürgermeister dazu sagen.
E-Mobilität in den Kommunen des Altkreis Torgau Die E-Mobilität spielt in den Fahrzeugflotten der Kommunen im Altkreis Torgau derzeit noch keine Rolle. Bürgermeister erklären, warum ein Umstieg vom Verbrenner noch nicht erfolgte. Insgesamt geringe Verbreitung von Elektrofahrzeugen Mockrehna. Bequem, aber noch immer noch mit limitierter Reichweite: Nur jedes 88. im Landkreis Nordsachsen zugelassene Fahrzeug verfügt aktuell über einen reinen Elektroantrieb. Im Juli waren dies in absoluten Zahlen 1277 Autos. Die Mehrheit der nordsächsischen Fahrzeugführer fährt weiterhin mit Benzin, Diesel oder Gas. Da machen auch Bürgermeister im Altkreis Torgau keine Ausnahme. „Schließlich muss ich auch mal dienstlich nach Berlin oder Dresden…
-
1. Nov.16:52 Uhr Freizeit Kultur und Tourismus
Erweiterung des Spielplatzes im Bürgerpark Sternsiedlung in Möckern beginnt am 6. November 2023
Möckern: Spielplatz im Bürgerpark Sternsiedlung wird erweitert Im Bürgerpark Sternsiedlung in Leipzig-Möckern beginnen am Montag, 6. November 2023, die Arbeiten am Spielplatz. Das bisherige Areal, das nur aus einem Aufenthaltsbereich mit Tischtennisplatte besteht, wird aufgewertet und erweitert. Eine Kletteranlage mit Rutsche wird hinzugefügt, um den Kindern mehr Möglichkeiten zum Bewegen, Aufsteigen und Hangeln zu bieten. Zusätzlich werden seniorengerechte Sitzmöglichkeiten installiert, um die Aufenthalts- und Verweilqualität zu verbessern. Abgestorbene Bäume werden durch neue ersetzt, um mehr Schatten auf dem Spielplatz zu schaffen. Die vorhandenen Rasenflächen eignen sich für freies Spiel. Spielplatz für die Dauer der Arbeiten gesperrt Während der Bau- und…
-
14. Sep.00:28 Uhr Leipzig Aktuell
Tauche ein in die faszinierende Welt der Tattoos auf BLICK.de! Jede Woche präsentieren wir ein neues Tattoo-Model, das die Vielfalt und Kreativität dieser Kunstform in den Mittelpunkt stellt. Alter und Geschlecht spielen dabei eine untergeordnete Rolle, denn bei uns zählt individuelle Selbstentfaltung. Sei ein Teil dieser spannenden Reise und zeige uns deine einzigartigen Tattoos sowie deine persönliche Geschichte. Fülle einfach das Anmeldeformular aus und lass uns gemeinsam die Welt der Tätowierungen erkunden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Die fesselnde Welt der Tattoos Erlebe die fesselnde Welt der Tattoos hautnah! Auf unserer Website BLICK.de präsentieren wir wöchentlich ein neues Tattoo-Model, das die Diversität und Kreativität der Tattoo-Kunst in den Fokus rückt. Dabei spielt das Alter und das Geschlecht eine untergeordnete Rolle, denn bei uns steht die individuelle Selbstentfaltung im Vordergrund. Einzigartige Tattoos und individuelle Geschichten Möchtest auch du Teil dieser faszinierenden Reise sein? Zeige uns deine einzigartigen Tattoos und teile deine persönliche Geschichte mit der Welt. Jedes Tattoo erzählt eine eigene Geschichte und wir wollen diese Geschichten sichtbar machen. Das Anmeldeverfahren Wenn auch du dabei sein möchtest, fülle…
-
30. Juni16:45 Uhr Freizeit Kultur und Tourismus
Stadt informiert zum Spielplatz „Friedrichshafner Straße“
Stadt informiert zum Spielplatz „Friedrichshafner Straße“ Alle Leipzigerinnen und Leipziger sind am Dienstag, den 4. Juli 2023, von 16 bis 18 Uhr, auf den Spielplatz „Friedrichshafner Straße“ in den Stadtteil Mockau eingeladen. Der Spielplatz nahe der Kreuzung Ostrowskistraße und Neuenburger Weg soll im nächsten Jahr saniert werden. Neben neuen Spiel- und Sportangeboten sind neue Bäume, Sträucher und Bänke vorgesehen. Im Rahmen der Informationsveranstaltung werden erste Gestaltungsentwürfe vorgestellt – Anregungen und Ideen sind erwünscht.
-
12. Mai13:34 Uhr Freizeit Kultur und Tourismus
Spielplätze in Portitz, Rehbach und Rückmarsdorf wieder benutzbar
Spielplätze in Portitz, Rehbach und Rückmarsdorf wieder benutzbar Die drei Leipziger Spielplätze „Sandgrube Portitz“ in Plaußig-Portitz, „Am Rehbacher Anger“ in Knautkleeberg-Knauthain und „Goetheplatz“ in Rückmarsdorf laden nach Abschluss der Sanierungsarbeiten ab sofort wieder zum Spielen ein. © Pixabay CC0 1.0 Auf dem Spielplatz „Sandgrube Portitz“ sind mit Beginn im Dezember 2022 rings um den vorhandenen Sandspielbereich für rund 71.000 Euro neue Spielmöglichkeiten geschaffen worden. Neben der Kletterkombination mit zwei Spieltürmen laden eine Kraxelwand, ein Kriechtunnel, eine Rutsche sowie eine Kletterstange und ein Kletternetz zum Spielen und Toben ein. Hinzu kommen eine barrierefrei nutzbare Nestschaukel, eine kleine Wippe, ein kleines Karussell…
-
7. Okt.17:55 Uhr Freizeit Kultur und Tourismus
Leipzig-Connewitz: Spielplatz Herderplatz wird ab 10. Oktober 2022 saniert
Leipzig-Connewitz: Spielplatz Herderplatz wird ab 10. Oktober 2022 saniert Am 10. Oktober 2022 wird mit der Sanierung des beliebten Spielplatzes an der Wolfgang-Heinze-Straße Ecke Herderstraße in Leipzig-Connewitz begonnen. Das Amt für Stadtgrün und Gewässer bittet darum, die erforderlich Sperrung des Spielplatzes während der Bauzeit zu berücksichtigen. Auf der etwa 7.300 Quadratmeter großen Grünfläche entsteht bis Ende des Jahres eine neue Spiellandschaft mit zwei Baumhäusern, einem Klettermikado, einer Stehwippe, einer Balancierstrecke sowie zwei Sandspieltischen mit Sandaufzug und Schütte. Außerdem wird es künftig eine Nestschaukel, ein Trampolin sowie ein rollgeeignetes Drehkarussell geben. Neue Sitzmöglichkeiten und zwei Tische sorgen für mehr Aufenthaltsqualität. Neben…
-
15. Sep.15:07 Uhr Freizeit Kultur und Tourismus
Lindenauer Hafen: Arbeiten für den neuen Naturspielbereich beginnen
Lindenauer Hafen: Arbeiten für den neuen Naturspielbereich beginnen Am Montag, 19. September 2022, beginnen die Arbeiten für den neuen Naturspielbereich in der Hafenstraße am Lindenauer Hafen. Bis voraussichtlich Ende des Jahres wird auf rund 3.700 Quadratmetern eine neue Grünfläche für die Leipziger Stadtteile Schönau und Neu-Lindenau angelegt und gebaut. Der neue „Naturerlebnisraum“ wird durch die ökologische und funktionale Aufwertung zu einem Teil des Grünzuges zwischen den Schönauer Lachen und dem Karl-Heine-Kanal. Gleichzeitig verbessert er unmittelbar die wohnungsnahen Freizeit- und Bewegungsangebote im Leipziger Westen. Nachhaltig und inklusiv Stauden und Gräser, eine lockere Bepflanzung mit widerstandsfähigen Gehölzen und die Verwendung natürlicher Materialien…
-
8. Juli16:13 Uhr Freizeit Kultur und Tourismus
Ideen für Spielplätze können eingebracht werden – Stadt Leipzig
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .