schwierige
-
1. Nov.00:06 Uhr Allgemein
Windkraft in Colditz: Schwierige Suche nach geeigneten Flächen
Colditz und die Herausforderungen bei der Suche nach Windkraftflächen Colditz. Wie keine zweite Kommune im Altlandkreis Muldental scheint sich Colditz seiner topografischen Weiträumigkeit wegen für die Windkraft anzubieten. Leicht werden dürfte es allerdings dennoch nicht, entsprechende Flächen für Windkraftanlagen zu finden. „Ja, es stimmt, wir sind mit 84 Quadratkilometern eine große Flächenkommune“, bestätigt Bürgermeister Robert Zillmann (parteilos). „Andererseits befinden sich auf dieser Fläche auch 26 Ortschaften.“ Will heißen: Auch Colditz werde bei seiner Suche nach Flächen, mit denen der Mindestabstand von 1000 Metern bis zur nächsten Wohnbebauung eingehalten werden kann, nicht aus dem Vollen schöpfen können. Kommunen in Sachsen müssen…
-
5. März08:06 Uhr Allgemein
Eine schwierige Saison ist unvermeidlich: Mick Schumacher sollte im neuen Haas-Auto Neues lernen
Es ist nicht einfach, als Sohn einer Legende eine eigene Formel-1-Karriere zu beginnen, den Schatten des siebenmaligen Weltmeisters Michael Schumacher nicht als Belastung zu empfinden und mit den oft unrealistischen Erwartungen der breiten Öffentlichkeit umzugehen. Auch wenn Mick Schumacher bei der Präsentation des Haas-Teams noch einmal betonte, dass der Name „nicht als Belastung empfunden wird, sondern als etwas, auf das ich stolz bin und als zusätzliche Motivation“. Anzeige Im Allgemeinen geht der junge Mann, der am 22. März 22 Jahre alt wird, sehr sicher mit allem um, was ihn jetzt stürmt. Er ist zur Routine geworden, um Medienfallen zu vermeiden.…
-
1. März16:50 Uhr Allgemein
das schwierige Erbe des Drogenherren
Puerto Triunfo. Das Flugzeug über dem Eingangstor der Hacienda Nápoles, mit dem Pablo Escobar seine erste Kokainlieferung in die USA (oder zumindest eine Kopie davon) verschickte, wurde demontiert. Es befindet sich heute auf dem Gelände des ehemaligen Escobars-Luxusanwesens, das einst Kängurus, Giraffen, Elefanten und andere exotische Tiere in seinen privaten Zoo brachte. Der kolumbianische Drogenbaron ist seit langem tot, das Medellín-Kartell hat sich aufgelöst – aber Escobars Flusspferde gedeihen. So großartig, dass Kolumbien jetzt wieder nach einer Lösung für die „Kokain-Flusspferde“ sucht. „Wir haben ein Ziel: das unkontrollierbare Wachstum des Nilpferds zu stoppen“, sagt der Biologe David Echeverri von der…
-
15. Feb.00:14 Uhr Allgemein
Politiker und Wissenschaftler in der Corona-Krise: eine schwierige Beziehungsbox
Berlin. Zu Beginn der Woche gab es unter den Regierungschefs der 16 Bundesländer Erleichterung. Diesmal sagte einer der Teilnehmer im Hinblick auf die Konferenz des Premierministers am Mittwoch, dass keine Wissenschaftler kommen würden. Die beiden Frauen und 14 Männer wären mit Bundeskanzlerin Angela Merkel allein. Die Erleichterung wirft einen Blick auf die Beziehung zwischen Wissenschaft und Politik in der Koronapandemie, die von Anfang an schwierig war – und schwierig bleiben wird. Gleich zu Beginn des Frühjahrs 2020 entstanden zwei Pole. Der Virologe Christian Drosten von der Berliner Charité führte die Seite derer an, die vor dem Virus warnten und drastische…