Open Data

  • 4. Okt.12:57 Uhr Bürgerservice & Verwaltung

    Stadt Leipzig launcht neues Open Data-Portal: Zugang zu umfassenden Datensätzen für ein transparenteres Verwaltungshandeln

    Relaunch des Open Data-Portals: Datensätze zu vielen Aspekten des städtischen Lebens offen abrufbar Um Verwaltungshandeln noch transparenter und zugänglicher zu machen, hat die Stadt jetzt das Open Data-Portal technisch und inhaltlich neu aufgestellt: Aufgrund neuer Schnittstellen zu stadtinternen und externen Datenbanken können künftig noch mehr Datensammlungen bereitgestellt werden. Schon jetzt sind rund 250 Datensätze zu verschiedenen Aspekten des städtischen Lebens offen und maschinenlesbar einsehbar – von A wie Abfallentsorgung bis Z wie Zuzug. Das Portal ist unter [Link] abrufbar. Der Leiter des Amtes für Statistik und Wahlen, Dr. Christian Schmitt, sagt: „Mit dem neuen Open Data-Portal geht die Stadt Leipzig…

  • 27. Juni18:24 Uhr Allgemein

    Leipzig Open Data Hackathon: Gewinner-Team identifiziert Superblocks anhand von Verkehrsdaten

    Leipzig Open Data Hackathon: Gewinner-Team identifiziert Superblocks anhand von Verkehrsdaten Die Preisträger des „Leipzig Open Data Hackathon 2023“ stehen fest. Verwaltungsbürgermeister Ulrich Hörning hat am 27. Juni 2023 im Rahmen der Data Week vier Gewinner ausgezeichnet. © Venimo – stock.adobe.com Über 30 IT- und Open-Data-Begeisterte waren dem Aufruf des Amtes für Statistik und Wahlen gefolgt und hatten sich in insgesamt neun Teams mit digitalen Lösungen für die Stadt Leipzig beschäftigt. Eine Fachjury bestehend aus Mitgliedern der Stadtverwaltung, der Lecos GmbH sowie der Forschungs- und Transferinstitute Scads.AI und InfAI hatte die Platzierungen vergeben. In der Kategorie „Offenes Thema“ gewann das Unternehmen…

  • 16. Feb.14:16 Uhr Allgemein

    Anmeldung für „Leipzig Open Data Hackathon“ ab sofort möglich

    Anmeldung für „Leipzig Open Data Hackathon“ ab sofort möglich Um den üppigen Bestand städtischer Daten schneller und effektiver zu den Menschen zu bringen, organisiert die Stadt jetzt einen „Leipzig Open Data Hackathon 2023“. Dabei wird die kollektive Kraft von Entwicklerinnen und Entwicklern angezapft, um innovative Ideen im Bereich der offenen Daten auf den Weg zu bringen. Der Hackathon ist eine Wortschöpfung aus „Hack“ (technischer Kniff) und „Marathon“ und steht hier unter dem Motto „Daten befreien“. Die Anmeldung ist ab sofort und noch bis Ende April beim Amt für Statistik und Wahlen unter opendata@leipzig.de möglich. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, Studentinnen und…