handeln

  • 3. Nov.17:10 Uhr Allgemein

    „Bewusste Provokation von Rechtsextremisten“: Landratsamt muss handeln gegen Banner-Wildwuchs der „Freien Sachsen“ in Sitzenroda

    „Bewusste Provokation von Rechtsextremisten“: Landratsamt muss handeln Der Banner-Wildwuchs in Sitzenroda sorgt für Aufregung Der Banner-Wildwuchs am Straßenrand in Sitzenroda sorgt für Aufregung. Während Behörden zögern, fordern Anwälte und Parteien klare Maßnahmen gegen die Aufsteller der „Freien Sachsen“. Rechtliche Einschätzung der Rechtsanwaltskanzlei Torgau. Was sagen die Parteien zu dem Banner-Wildwuchs rund um die Aufsteller der rechtsextremen Partei „Freie Sachsen“ in Sitzenroda? Die Behörden sehen bislang keine Möglichkeit einzuschreiten – im Gegensatz zu der auf Verwaltungsrecht spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei Prof. Götze in Leipzig. Diese hatte auf Anfrage mitgeteilt, dass es rechtlich nicht nur möglich, sondern auch geboten sei, die Plakate entlang der…

  • 4. Okt.04:09 Uhr Allgemein

    Grimmaer Stadtchef fordert schnelles Handeln bei Muldentalkliniken

    Kostenpflichtig OBM Berger: „Exodus in Muldentalkliniken hat sich beschleunigt“ Der Grimmaer OBM Matthias Berger (parteilos) fordert beim Thema Muldentalkliniken schnelles Handeln statt neuer Konzepte. Mit Entscheidungen zur Geburtshilfe in Wurzen wird aus Bergers Sicht gegen das Votum des Kreistags verstoßen. Mutige Entscheidungen statt neue Konzepte Grimma. Nach den jüngsten Entwicklungen beim Thema Muldentalkliniken geht der Grimmaer Oberbürgermeister Matthias Berger (parteilos) jetzt in die Offensive. „Wir brauchen keine weiteren Konzepte, sondern endlich mutige Entscheidungen“, fordert der Stadtchef. Exodus aus den Muldentalkliniken beschleunigt sich Berger macht dabei auf den zunehmenden Exodus von Fachkräften aus den Muldentalkliniken aufmerksam. Dieser habe sich in letzter…

  • 27. Jan.07:44 Uhr Allgemein

    Hausbesitzer müssen vor viel Schneefall handeln

    Hausbewohner sollten sich gut auf angekündigten Schneefall vorbereiten – und Schneeschutz und freie Dachrinnen, Abflüsse und Fallrohre von Blättern überprüfen. Der Grund: Schnee kann das Dach schwer belasten. Zehn Zentimeter nasser Schnee bedeuten fast 100 Kilogramm Last pro Quadratmeter, erklärt der Bauingenieur Norbert Gebbeken, Professor an der Universität der Bundeswehr in München. Ausschlaggebend für das Gewicht ist also nicht die Schneehöhe, sondern der Wassergehalt des Schnees. Wenn der Putz reißt, das Dach sichtbar verformt ist oder ein Fenster oder eine Tür blockiert, müssen Hausbesitzer dringend handeln. Laien sollten nicht auf Dächer treten – das ist zu gefährlich, warnt Gebbeken, Präsident…