Dorfleben
-
15. Okt.08:33 Uhr Allgemein
Ländliche Region östlich von Torgau lebt wieder auf: Junge Familien entdecken das Dorfleben in Dautzschen
Das Leben auf dem Land: Jungfamilien ziehen nach Dautzschen Ein Dorf erwacht zum Leben Experten hatten vor einigen Jahren gewarnt: Die ländliche Region östlich von Torgau stirbt, weil junge Leute abwandern. Dautzschen beweist jetzt das Gegenteil. Familien erzählen, warum es sie dort hinzieht. Eine bewusste Entscheidung für das Landleben Dautzschen. „Für uns kam nie infrage, in die Stadt zu ziehen. Wir haben uns bewusst für das Leben auf dem Lande entschieden!“ René (38) und Steffi Zaft (29) kauften im vergangenen Jahr ein Grundstück in Dautzschen und fühlen sich nun zusammen mit Töchterchen Finja (4) wohl in dem kleinen Beilroder Ortsteil.…
-
30. Sep.14:58 Uhr Allgemein
Der Verein Groitzscher Linde: Wie eine sanierte Finnhütte das Dorfleben in Groitzsch ankurbelte
Der Verein Groitzscher Linde – Ein Ort für Gemeinschaft und Feierlichkeiten Der Verein Groitzscher Linde existiert bereits seit 1998 und hat seitdem das Dorfleben im Jesewitzer Ortsteil Groitzsch belebt. Das Ziel des Vereins war es, nicht nur das gemeinschaftliche Zusammenleben zu fördern, sondern auch etwas Konkretes für das Dorf zu bewirken. Eine beeindruckende Erfolgsgeschichte ist die Sanierung einer Finnhütte, die nun als beliebter Treffpunkt dient. Die Entstehung des Vereins Groitzscher Linde Im Jahr 1997 zog Caren Fuhrmann nach Groitzsch und war ein Jahr später ein Gründungsmitglied des Vereins Groitzscher Linde. Das Hauptanliegen des Vereins war es, mehr Leben in das…