Allgemein

Ländliche Region östlich von Torgau lebt wieder auf: Junge Familien entdecken das Dorfleben in Dautzschen

Das Leben auf dem Land: Jungfamilien ziehen nach Dautzschen

Ein Dorf erwacht zum Leben

Experten hatten vor einigen Jahren gewarnt: Die ländliche Region östlich von Torgau stirbt, weil junge Leute abwandern. Dautzschen beweist jetzt das Gegenteil. Familien erzählen, warum es sie dort hinzieht.

Eine bewusste Entscheidung für das Landleben

Dautzschen. „Für uns kam nie infrage, in die Stadt zu ziehen. Wir haben uns bewusst für das Leben auf dem Lande entschieden!“ René (38) und Steffi Zaft (29) kauften im vergangenen Jahr ein Grundstück in Dautzschen und fühlen sich nun zusammen mit Töchterchen Finja (4) wohl in dem kleinen Beilroder Ortsteil. Sie sind nicht die einzigen. Inzwischen wissen sehr viele junge Familien das Dorfleben wieder zu schätzen.

Dautzschen hat eine entspannte Atmosphäre, die in der Stadt einfach nicht zu finden ist. Die Häuser stehen nicht eng aneinander gedrängt, sondern sind von viel Grün umgeben. Die Umgebung bietet eine traumhafte Naturkulisse und viele Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Hier kann man noch entschleunigen und hat Raum zur Entfaltung. Das ist für uns und unsere Kinder sehr wichtig“, berichtet Steffi Zaft.

Die Vorzüge des Dorflebens

Das Landleben hat viele Vorteile, insbesondere für Familien. Kinder haben in Dautzschen genügend Platz zum Spielen und Entdecken. Die Gemeinschaft im Dorf ist eng, und man kennt sich untereinander. So können Kinder sicher aufwachsen und haben immer jemanden zum Spielen. Zudem gibt es in der Nähe eine Grundschule und einen Kindergarten, was für Eltern sehr praktisch ist. Auch für René Zaft spielt die Dorfgemeinschaft eine wichtige Rolle: „Man hilft sich hier gegenseitig und unterstützt sich. Das gibt einem ein Gefühl von Zusammengehörigkeit und Sicherheit.“

Auch die Kosten sind ein Argument für das Landleben. Die Immobilienpreise sind hier deutlich niedriger als in der Stadt. Man bekommt mehr für sein Geld und hat vielleicht sogar die Möglichkeit, ein eigenes Häuschen mit Garten zu besitzen. Das ist gerade für junge Familien sehr attraktiv“, erklärt René Zaft. Auch die ruhige Umgebung und die gute Luftqualität sprechen für das Leben in Dautzschen.

Ein neues Kapitel für Dautzschen

Dautzschen erlebt derzeit einen regelrechten Aufschwung. Immer mehr junge Familien ziehen hierher und bringen neues Leben in das Dorf. Das zeigt, dass das Landleben wieder an Attraktivität gewinnt und dass es möglich ist, auch fernab der Großstädte ein erfülltes und glückliches Familienleben zu führen. Dautzschen ist ein tolles Beispiel dafür, dass das ländliche Leben viele positive Aspekte bietet und junge Familien anzieht. Das Dorf hat sich zu einem lebendigen Ort entwickelt, der viel zu bieten hat.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"