CSD
-
17. Aug.15:30 Uhr Leipzig
Neonazi-Proteste beim CSD in Leipzig: Polizei schaltet sich ein
Neonazis protestieren beim CSD in Leipzig; Polizei beendet Versammlung. Tausende Teilnehmer versammeln sich am Augustusplatz.
-
17. Aug.15:30 Uhr Leipzig
Neonazi-Proteste beim CSD in Leipzig: Polizei schaltet sich ein
Neonazis protestieren beim CSD in Leipzig; Polizei beendet Versammlung. Tausende Teilnehmer versammeln sich am Augustusplatz.
-
Polizei fordert besseren Schutz für CSD-Teilnehmer in Bautzen
Die GdP fordert besseren Schutz für CSD-Teilnehmer nach rechtsextremen Protesten in Bautzen und plädiert für Reformen im Versammlungsrecht.
-
9. Aug.10:21 Uhr Leipzig
„CSD in Leipzig: Zeichen für Toleranz und Vielfalt vom 17. August“
In Leipzig startet am 17. August die Aktionswoche zum Christopher-Street-Day, um Vielfalt und Toleranz zu feiern.
-
29. Juli16:43 Uhr Allgemein
Helios Kliniken: Mit dem Ziel vor Augen für Vielfalt beim Berliner CSD
Helios Kliniken zeigen Vielfalt beim Berliner CSD 2024: Mitarbeitende setzen Zeichen für Akzeptanz und Toleranz auf der Parade. Feierlichkeiten und Engagement für Diversity.
-
13. Juli14:45 Uhr Jugend Familie und Soziales
CSD Leipzig 2023: Hitzebedingt neue Route – Infos zu Verkehrseinschränkungen
Augustusplatz, Roßplatz, Martin-Luther-Ring, Dittrichring, Thomaskirchhof, Thomasgasse, Markt, Salzgäßchen, Reichsstraße, Am Hallischen Tor, Willy-Brandt-Platz, Goethestraße, Augustusplatz. Der Beginn des Aufzugs ist für 13 Uhr vorgesehen. Angezeigt ist der Aufzug des Aktionsbündnis CSD Leipzig…
-
4. Juli16:21 Uhr Jugend Familie und Soziales
Flagge weht für Akzeptanz von Vielfalt – Programmwoche zum Christopher-Street-Day
Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke setzt damit ab 16 Uhr ein Zeichen: „Die Zunahme an politisch motivierten Gewalttaten ist erschreckend. Wir dürfen nicht zulassen, dass antidemokratische Kräfte Menschen in unserer Gesellschaft diffamieren und Hetze für ihre populistischen Ziele…
-
8. Juli11:37 Uhr Jugend Familie und Soziales
Regenbogenfahne vor dem Neuen Rathaus als Symbol der Vielfalt – Stadt Leipzig
Die Stadt Leipzig setzt ein Signal, dass Vielfalt und Toleranz die Menschen in Leipzig vereinen. Dann gibt es einen Open-Air-Empfang. Alle Leipziger sind herzlich eingeladen. Der Christopher Street Day erinnert an den Widerstand einer Minderheit von Transsexuellen, Lesben und Schwulen gegen willkürliche staatliche Maßnahmen im Jahr 1969 in der Christopher Street in New York. Dieser Aufstand war der Beginn einer internationalen Emanzipationsbewegung, die auch in Leipzig ihr Pendant fand und sich seit 1992 für die Gleichberechtigung aller Geschlechter und sexueller Identitäten einsetzt. „Wenn wir die Regenbogenfahne hissen, setzen wir als Stadt Leipzig ein klares Zeichen für Vielfalt. Es gehört zum…