
Anlässlich des Tages der Seltenen Erkrankungen besuchte Yvonne Magwas, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, das Haema Blut- und Plasmaspendezentrum in Plauen, um zur Plasmaspende aufzurufen. Seltene Erkrankungen betreffen weltweit über 300 Millionen Menschen, darunter etwa vier Millionen in Deutschland. Der internationale Aktionstag informiert über Therapiemöglichkeiten, einschließlich der Bedeutung plasmabasierter Medikamente. Diese Medikamente werden aus menschlichem Plasma hergestellt, das durch freiwillige Spenden gewonnen wird und eine knappe Ressource darstellt. In Deutschland ist die Plasmaspende noch nicht ausreichend bekannt, obwohl sie bei der Herstellung lebenswichtiger Medikamente für Erkrankte eine wichtige Rolle spielt. Dr. Barbara Baumann-Baretti, medizinische Vorständin bei der Haema AG, betonte die Bedeutung von Plasmaderivaten für die Behandlung seltener Erkrankungen wie angeborene Immundefekte und das Guillain-Barré-Syndrom. Haema unterstützt den Tag der Seltenen Erkrankungen seit langem und ruft zur Plasmaspende auf, da eine Erhöhung der gespendeten Plasmamenge die Versorgungssicherheit erkrankter Menschen verbessert.
Haema, der größte privatwirtschaftliche Blut- und Plasmaspendedienst in Deutschland, betreibt 40 Blutspendezentren und leistet mit über einer Million gesammelter Spenden jährlich einen wichtigen Beitrag zur Versorgung von Krankenhäusern und zur Herstellung blut- und plasmabasierter Medikamente. Das Unternehmen beschäftigt 1.300 Mitarbeiter und kooperiert mit Grifols, einem weltweit führenden Unternehmen der Gesundheitsbranche, das aus Plasma gewonnene Arzneimittel entwickelt. Das gesammelte Plasma von Haema wird von Grifols verarbeitet und zu wichtigen Medikamenten zur Behandlung schwerwiegender Krankheiten verwendet.
Hier ist eine Tabelle mit relevanten Informationen zum Thema:
Thema | Informationen |
---|---|
Anzahl der Betroffenen | Weltweit über 300 Millionen Menschen, etwa vier Millionen in Deutschland |
Definition seltener Erkrankungen | Weniger als fünf von 10.000 Menschen betroffen |
Anzahl identifizierter Krankheiten | Über 6.000 |
Wichtigkeit der Plasmaspende | Verfügbarkeit von Plasmaderivaten hängt von freiwilligen Spenden ab, entscheidend für die Behandlung von seltenen Erkrankungen |
Partnerunternehmen | Haema kooperiert mit Grifols, einem weltweit führenden Unternehmen der Gesundheitsbranche |
Tagesmotto | „Helfen Sie Erkrankten, indem Sie Plasma spenden“ |
Die Plasmaspende ist daher eine wichtige Maßnahme, um die Lebensqualität und Behandlungsmöglichkeiten für Menschen mit seltenen Erkrankungen zu verbessern. Das Engagement von Haema und die Unterstützung des Tages der Seltenen Erkrankungen durch Yvonne Magwas tragen dazu bei, das Bewusstsein für diese Thematik zu schärfen.
Quelle: Haema Blutspendedienst / ots