Sommerfest auf der Geisingstraße: Abschied mit Spielen und Kulinarik!

Sommerfest auf der Geisingstraße: Abschied mit Spielen und Kulinarik!
In der Stadt Dresden wird sich am Donnerstag, dem 21. August 2025, alles um die Kleinsten drehen. Unter dem Motto „Lìæo wotchadow – Ein Sommer des Abschieds“ findet im Rahmen eines Sommerfests die letzte große Feier der Kindertageseinrichtung auf der Geisingstraße 25 statt. Von 15 bis 17 Uhr erwarten die Besucherinnen und Besucher eine Reihe an tollen Aktivitäten, die sowohl Kindern als auch Eltern ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden.
Das Kitagelände verwandelt sich für den Nachmittag in eine zauberhafte Fotowelt. Hier können junge Entdecker beim Dosenwerfen ihr Geschick unter Beweis stellen, während das Kinderschminken für strahlende Gesichter sorgen wird. Ein Höhepunkt wird sicherlich die Kinderdisco sein, die für ordentlich Bewegung und Spaß sorgt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Bei Kaffee und Kuchen, sowie herzhaftem vom Grill, lässt es sich gut plaudern.
Ein Abschied voller Erinnerungen
Das Sommerfest hat nicht nur eine fröhliche Note, sondern es steht auch im Zeichen des bevorstehenden Abschieds von der Einrichtung, die zum Ende des kommenden Jahres, am 31. August 2026, schließen wird. Der Leitgedanke dieses Festes „Zusammenhalt und Verbundenheit“ spiegelt die starke Gemeinschaft wider, die über die Jahre gewachsen ist. Hierbei werden nicht nur die Kinder, sondern auch ehemalige Kinder, deren Familien und Bezugspersonen und die Kollegen die Möglichkeit haben, in Erinnerungen zu schwelgen und die vergangenen Jahre gemeinsam Revue passieren zu lassen.
Besonderes Augenmerk gilt dem sorbischen Profil der Einrichtung, das sich durch gelebte Traditionen und vielfältige kulturelle Angebote auszeichnet. Der Elternrat hat sich sehr aktiv an der Planung des Festes beteiligt, was die gute Zusammenarbeit dieser Gemeinschaft unterstreicht.
Ein Blick zurück und nach vorn
Das Fest ist eine wunderbare Gelegenheit, um einen Blick zurück auf all die schönen gemeinsamen Momente zu werfen und gleichzeitig einen Ausblick auf die Zukunft zu geben. Denn auch wenn die Kindertageseinrichtung schließen muss, bleiben die Erinnerungen und die Verbundenheit der Gemeinschaft bestehen. Wenn somit am 21. August das Sommerfest gefeiert wird, darf man sich auf eine fabelhafte Atmosphäre und zahlreiche lachende Gesichter freuen.
Seien Sie dabei und verbringen Sie einen unvergesslichen Nachmittag auf der Geisingstraße 25, denn ein gutes Händchen für gute Gemeinschaftsaktionen zeigt sich hier allemal. Das Team von dresden.de freut sich auf ein buntes Fest und viele begeisterte Gesichter.