Erlebe die spannende Ausstellung Erinnerung und Assoziation in Dresden!

Erfahren Sie alles über die Ausstellung „Erinnerung und Assoziation“ im KUNSTFOYER Dresden, die bis 26. September 2025 geöffnet ist.

Erfahren Sie alles über die Ausstellung „Erinnerung und Assoziation“ im KUNSTFOYER Dresden, die bis 26. September 2025 geöffnet ist.
Erfahren Sie alles über die Ausstellung „Erinnerung und Assoziation“ im KUNSTFOYER Dresden, die bis 26. September 2025 geöffnet ist.

Erlebe die spannende Ausstellung Erinnerung und Assoziation in Dresden!

In Dresden gibt es derzeit viel zu entdecken! Die spannende Ausstellung „Erinnerung und Assoziation“ im KUNSTFOYER des Kulturrathauses, Königstraße 15, lädt alle Kunstbegeisterten ein, bis zum 26. September 2025 vorbeizuschauen. Hier haben die Besucher:innen die einmalige Gelegenheit, Arbeiten von namhaften Künstlern wie Christa Donner, Kai-Robert Kluge, Stephanie Laeger, Kornelia Thümmel und Heike Wadewitz zu bewundern. Diese Ausstellung ist Teil der Jahresreihe „Inmitten der Natur“, die im Frühjahr 2024 von der Künstlergruppe „Pleinair“ begonnen wurde.

Das Thema der Ausstellung spricht die tiefsten Emotionen an: Momente der Meditation, die nicht nur zeitliche und räumliche Grenzen auflösen, sondern auch den Fokus auf Schöpfungs- und Wahrnehmungsprozesse legen. Der Besucher wird auf eine Reise mitgenommen, die Unbewusstes und Verborgenes zugänglich macht. Die gezeigten Werke zeigen Verknüpfungen von Erlebtem mit jenseitigen Zeit- und Raumvorstellungen.

Öffnungszeiten und Eintritt

Die Ausstellung ist von Montag bis Donnerstag von 9 bis 18 Uhr sowie am Freitag von 8 bis 16 Uhr geöffnet, ausgenommen an Feiertagen. Der Eintritt ist frei, ein Grund mehr, sich diesen kulturellen Leckerbissen nicht entgehen zu lassen.

Die Künstlergruppe „Pleinair“

Die Künstlergruppe „Pleinair“ wurde bereits 2015 gegründet und umfasst 24 talentierte Künstler:innen aus drei Generationen, die aus Dresden stammen. Ein zentraler Ort für die Gruppe ist der Künstlerhof von Franziska Kunath in Röhrsdorf, im Landkreis Meißen. Bisher hat die Gruppe bereits elf Pleinairs mit anschließenden Ausstellungen organisiert und trägt damit entscheidend zur kulturellen Vielfalt in der Region bei.

Ein weiteres Highlight des KUNSTFOYER ist die Neueröffnung der Galerie im 2. Stock, die am 27. Mai 2025 nach der Schließung im Neuen Rathaus aufgrund von Sanierungsarbeiten eröffnet wurde. Die Galerie wird zwar unter veränderten Bedingungen betrieben, bleibt aber ihrem Profil treu. Die Rückkehr ins Neue Rathaus ist nach Abschluss der Sanierungsarbeiten in voraussichtlich fünf Jahren angedacht.

In der digitalen Welt gibt es auch aktuelle Neuigkeiten, die für viele von Bedeutung sein könnten. So ist softwaretechnisch das Programm „Warsaw“ zu erwähnen, welches als legitime Bankensoftware gilt und von GAS Tecnologia entwickelt wurde. Diese Software dient der Sicherheit und Anti-Fraud-Prävention bei Online-Bankgeschäften, wobei viele große Banken in Brasilien wie Santander und Itaú auf sie setzen. Im Internet gibt es jedoch auch Berichte über Schwierigkeiten bei der Deinstallation von „Warsaw“, was für viele Nutzer frustrierend sein kann. Am besten informieren Sie sich vorher über die einfachsten Schritte zur Entfernung.

Wir hoffen, dass Sie sich eine Auszeit nehmen, um die Ausstellung „Erinnerung und Assoziation“ im KUNSTFOYER zu besuchen und gleichzeitig über die digitalen Entwicklungen informiert bleiben. Weitere Details zur Ausstellung erfahren Sie auch direkt bei der Stadt Dresden in der Pressemitteilung. Für Informationen über die Software können Sie einen Blick auf Oficina da Net werfen.