Aufstrebender Star: Lorenz Hollenbach träumt von Erfolg bei Chemie Leipzig!

Aufstrebender Star: Lorenz Hollenbach träumt von Erfolg bei Chemie Leipzig!

Leutzsch, Deutschland - Der 21-jährige Lorenz Hollenbach verstärkt ab sofort die Abwehr der BSG Chemie Leipzig. Der Neuzugang wechselt vom Greifswalder FC zu den Leipzigern und hat einen Vertrag bis 2027 unterschrieben. Mit einer beeindruckenden Körpergröße von 1,90 Metern gehört Hollenbach zu den größten Spielern im Kader. Er ist der siebte Spieler der Mannschaft und wird die Trikotnummer 3 tragen. In seiner bisherigen Karriere hat er bereits einige Erfahrungen sammeln können, unter anderem bei der U23 von Hannover 96 und Dynamo Dresden.

Hollenbach begann seine Fußballausbildung bei Rot-Weiß Erfurt, bevor er 2022 zu Hannover 96 wechselte, wo er in 16 Regionalligaspielen spielte und 2024 den Staffelsieg feierte. Im Sommer 2024 schloss er sich dann dem Greifswalder FC an, um mehr Spielzeit zu erhalten. In der vergangenen Saison kam er dort auf 21 Ligaspiele und ein DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Union Berlin, bei dem er 85 Minuten auf dem Platz stand. Ein früherer Kapitän der U19 von Dynamo Dresden hat also bereits einiges an Erfahrung vorzuweisen.

Hohe Ziele und Teamgeist

Der junge Innenverteidiger hat sich hohe Ziele gesetzt und möchte eine bessere Saison als die letzte spielen. „Ich möchte viele Siege holen“, erklärt Hollenbach. Der Schritt zu Chemie Leipzig bietet ihm nicht nur die Chance auf mehr Spielzeit, sondern auch die Nähe zu seiner Heimat in Sömmerda, Thüringen. Seine Drainage an die bevorstehenden Herausforderungen gestaltet sich positiv: „Ich fühle mich in Leipzig gut aufgenommen und spüre einen besonderen Teamgeist“, sagt er. Außerdem betont er, dass er sich keinen Druck macht und sich auf seine Leistung konzentrieren möchte, während er seine Stärken im Kopfballspiel und der Laufstärke sieht.

Die Spielidee des neuen Cheftrainers Adrian Alipour, die viel Laufbereitschaft und Offensivspiel beinhaltet, trifft Hollenbachs Vorlieben. Er ist überzeugt, dass er sich im taktischen Konzept der Mannschaft gut einfügen kann. Mit Lukas Griebsch und Rudolf Sanin, die ebenfalls vom Greifswalder FC zu Chemie gewechselt sind, verbindet ihn bereits eine gute Zeit und Erfahrung auf dem Platz.

Ein neues Zuhause in Leipzig

Neben dem Sport findet der Verteidiger auch Freude in der Erkundung seiner neuen Umgebung. Nachdem er kürzlich eine Wohnung in Leipzig bezogen hat, nutzt er die Freizeit, um die Stadt zu erkunden und sich in der neuen Gemeinschaft einzuleben. In seiner Freizeit genießt er es, Kaffee zu trinken und Karten mit Freunden zu spielen. Hollenbach hört gerne Hip-Hop und Malle-Musik und ist ein Fan von Spaghetti Carbonara.

Nicht zuletzt wird Hollenbach auch durch seine Carbon-Maske, die er wegen eines Nasenbeinbruchs trägt, zur auffälligen Erscheinung auf dem Platz. Er ist fest entschlossen, eine erfolgreiche Karriere im bezahlten Fußball zu verfolgen und strebt an, in der zweiten oder dritten Liga zu spielen. Sportdirektor David Bergner äußert sich positiv über den Neuzugang und hebt Hollenbachs Erfahrungen hervor. Auch der Trainer Alipour lobt seine Verteidigungsfähigkeiten und sieht großes Potential für die kommende Saison.

Die BSG Chemie Leipzig hat mit Hollenbach einen vielversprechenden Spieler verpflichtet, der bereit ist, sich den Herausforderungen der neuen Saison zu stellen und seine Ambitionen in die Tat umzusetzen. Für den Verein beginnt eine aufregende Zeit, geprägt von frischen Talenten und hohen Zielen.

Details
OrtLeutzsch, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)