Bochingen überrascht alle und gewinnt den Mühlbachpokal 2:0!
Bochingen überrascht alle und gewinnt den Mühlbachpokal 2:0!
Holzhausen, Deutschland - Am vergangenen Wochenende fand der 49. Mühlbachpokal in Wittershausen statt. Im Finale traf die SpVgg Bochingen auf die SG Vöhringen, den Titelverteidiger, der seinen zweiten Titel in Folge anstrebte. In einer spannenden Partie setzte sich Bochingen überraschend mit 2:0 durch, was selbst für ihren Trainer unerwartet kam. Die Voraussetzungen für das Finale waren durchaus anspruchsvoll, doch die Bochinger zeigten eine beeindruckende Leistung und beendeten das Turnier als Sieger.
Der Mühlbachpokal startete am Donnerstagabend mit Gruppe B. Im Eröffnungsspiel trennten sich die TSG Wittershausen und die SGM SV Bergfelden/SG Mühlheim-Renfrizhausen 2:2. Am Freitag folgten weitere spannende Begegnungen, darunter ein knapper 1:0-Sieg von VfR Sulz gegen die Spvgg Bochingen. Auch am Samstag wurde es intensiv: Die TSG Wittershausen besiegte Sulz mit 3:1, während Bochingen mit einem 2:0-Sieg gegen Wittershausen den Halbfinaleinzug sicherte.
Der Weg ins Finale
In Gruppe A starteten die SG Vöhringen und die SG SV Rosenfeld/Spfr. Isingen/Brittheim mit einem 1:1-Unentschieden. Auch SV Fischingen und SG Holzhausen/VfR Sulz/Sigmarswangen II trennten sich 1:1. Vöhringen zeigte sich danach stark und belegte den ersten Platz in der Gruppe, indem es Fischingen mit 2:0 und Rosenfeld mit 4:0 besiegte. Die Holzhausen scheiterten hingegen trotz vier Punkten an der negativen Tordifferenz.
Im Halbfinale gewann SG Vöhringen mit 2:1 gegen VfR Sulz, während die SpVgg Bochingen gegen die SG Rosenfeld nach einem spannenden Elfmeterschießen mit 6:4 siegte. Im Spiel um Platz drei setzte sich Rosenfeld mit 4:2 gegen VfR Sulz durch.
Das Finale: Bochingen krönt sich zum Sieger
Im Finale schließlich war Heiko Kanz der entscheidende Mann für die SpVgg Bochingen, als er beide Tore zum 2:0-Sieg erzielte. Diese Leistung sicherte nicht nur den Pokalsieg, sondern sorgte auch für große Freude im Bochinger Lager. Nach dem Turnier äußerte der Trainer von Bochingen, dass er selbst nicht mit diesem Titelerfolg gerechnet hatte, was die Überraschung umso größer macht.
Das Turnier wurde von der Gastgebermannschaft, der TSG Wittershausen, reibungslos organisiert. Sie sorgten nicht nur für einen gelungenen Ablauf, sondern boten auch ein Inklusiv-Spiel im Rahmenprogramm an, das bei den Zuschauern gut ankam. Der Mühlbachpokal bewies einmal mehr, dass er ein wichtiger Bestandteil der regionalen Fußballkultur ist, und die SpVgg Bochingen darf sich nun zu Recht über ihren Titel freuen.
Details | |
---|---|
Ort | Holzhausen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)