Schreiben ist Glück: Kunst-Highlight in Erfurt begeistert bis Januar 2026!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie die Ausstellung "Schreiben ist Glück" in der Alten Synagoge Erfurt vom 16. Mai 2025 bis 15. Januar 2026. Barrierefreier Zugang und ermäßigte Eintrittspreise erhältlich.

Erleben Sie die Ausstellung "Schreiben ist Glück" in der Alten Synagoge Erfurt vom 16. Mai 2025 bis 15. Januar 2026. Barrierefreier Zugang und ermäßigte Eintrittspreise erhältlich.
Erleben Sie die Ausstellung "Schreiben ist Glück" in der Alten Synagoge Erfurt vom 16. Mai 2025 bis 15. Januar 2026. Barrierefreier Zugang und ermäßigte Eintrittspreise erhältlich.

Schreiben ist Glück: Kunst-Highlight in Erfurt begeistert bis Januar 2026!

In Erfurt wird ab dem 16. Mai 2025 die Ausstellung „Schreiben ist Glück“ eröffnet. Diese vielseitige Veranstaltung findet in der Alten Synagoge, Waagegasse 8, 99084 Erfurt, statt und läuft bis zum 15. Januar 2026. Die Alte Synagoge ist von Dienstag bis Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet, montags bleibt sie geschlossen. Neben der Alten Synagoge gibt es auch zwei weitere Veranstaltungsorte: die Kleine Synagoge und die Galerie Waidespeicher, die ebenfalls zu den genannten Zeiten besucht werden können. Auch diese beiden Standorte befinden sich in der Nähe.

Die Eintrittspreise sind für Erwachsene auf 8 Euro festgesetzt, ermäßigte Karten kosten 5 Euro. Für Familien gibt es eine gemeinsame Eintrittskarte für 17 Euro. Schulklassen und Kitagruppen haben im Rahmen des Unterrichts freien Eintritt, allerdings ist eine Voranmeldung erforderlich. Zudem werden an jedem ersten Dienstag im Monat kostenlose Eintrittsmöglichkeiten angeboten. Der Besuch ist barrierefrei gestaltet: Alle Ausstellungsflächen der Alten Synagoge sind über einen Aufzug zugänglich, und ein Videoguide mit Hörschleife ist verfügbar, um hörgeschädigte Besucher zu unterstützen. Für sehgeschädigte Gäste werden Tastführungen angeboten, die ebenfalls über die Museumspädagogik buchbar sind, wie MDR berichtet.

Übersicht der Veranstaltungsorte

  • Alte Synagoge: Waagegasse 8, 99084 Erfurt
  • Kleine Synagoge: An der Stadtmünze 5, 99084 Erfurt
  • Galerie Waidespeicher: Michaelisstraße 10, 99084 Erfurt

Die Öffnungszeiten der zusätzlich genannten Einrichtungen sind ebenfalls Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr, wobei die Kleine Synagoge und die Galerie Waidespeicher montags wie die Alte Synagoge geschlossen bleiben. Um sicherzustellen, dass alle Besucher die bestmögliche Erfahrung machen, ist die Barrierefreiheit in diesen Räumen ebenfalls gegeben. Insbesondere die Anordnung der Gänge und die jeweiligen Zugänge wurden so gestaltet, dass sie auch für Menschen mit Behinderungen gut nutzbar sind, wie auf kunstmuseen.erfurt.de beschrieben.

Die Erfurter Ausstellung „Schreiben ist Glück“ bietet nicht nur kulturelle Bereicherung, sondern auch eine Plattform für kreative Ausdrucksweise, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anspricht. Mit einem attraktiven Konzept und umfassenden Informationsangeboten ist diese Veranstaltung ein Highlight in der Kunstszene Thüringens.