Bundesliga 2025/26: Star-Spieler und Marktwerte im großen Vergleich!

Bundesliga 2025/26: Star-Spieler und Marktwerte im großen Vergleich!
Leipzig, Deutschland - Heute, am 1. Juli 2025, beginnt die neue Bundesliga-Saison 2025/26, die gleich mit einigen spannenden Neuigkeiten aufwartet. Die Übersicht der teilnehmenden Mannschaften zeigt die starken Kader und ihre jeweiligen Marktwerte. In diesem Jahr ist erneut der FC Bayern München mit einem Gesamtmarktwert von 4,54 Milliarden Euro der Spitzenreiter. Der Kader der Bayern umfasst 30 Spieler und hat ein Durchschnittsalter von 26,5 Jahren. Umso interessanter wird es, die Leistungen der Teams im Laufe der Saison zu verfolgen.
Auf Rang zwei folgt RB Leipzig, das mit einem Marktwert von 888,50 Millionen Euro kämpft. Der Kader besteht aus 36 Spielern mit einem Durchschnittsalter von 25 Jahren. Borussia Dortmund belegt den dritten Platz mit einem Marktwert von 715,65 Millionen Euro, gefolgt von Eintracht Frankfurt, das mit 381,25 Millionen Euro ins Rennen geht. Auch die übrigen Teams bringen viel Potenzial mit. Diese Werte sind ominös für den Verlauf der neuen Saison und spiegeln die Investitionen der Vereine wider.
Kaderübersicht der Bundesliga
Mannschaft | Kadergröße | Durchschnittsalter | Marktwert (€) | Gesamtmarktwert (€) |
---|---|---|---|---|
FC Bayern München | 30 | 26,5 | 729,62 Mio. | 4,54 Mrd. |
RB Leipzig | 36 | 25,0 | 313,96 Mio. | 888,50 Mio. |
Borussia Dortmund | 31 | 25,7 | 715,65 Mio. | 485,10 Mio. |
Eintracht Frankfurt | 33 | 25,2 | 411,55 Mio. | 381,25 Mio. |
Bayer 04 Leverkusen | 27 | 25,4 | 213,98 Mio. | 377,35 Mio. |
VfB Stuttgart | 31 | 25,2 | 510,83 Mio. | 335,63 Mio. |
Der Kader des VfL Wolfsburg umfasst 31 Spieler und hat einen Marktwert von 259,40 Millionen Euro. Auch die anderen Clubs wie SC Freiburg, 1. FSV Mainz 05 und TSG 1899 Hoffenheim zeigen durch ihre Kaderstärke, dass sie ebenfalls für Überraschungen sorgen könnten. Besonders die TSG Hoffenheim hat in der Transferperiode einige neue Akteure verpflichtet.
Transfermarkt und Neuzugänge
In der Sommertransferperiode hat die TSG 1899 Hoffenheim mehrere Zugänge verzeichnet. Leon Avdullahu von FC Basel wurde für 8 Millionen Euro verpflichtet. Weitere Neuverpflichtungen sind Koki Machida und Tim Lemperle, die den Kader verstärken sollen. Hierbei sind Ablösen von 4,75 Millionen Euro für Machida sowie mehrere ablösefreie Transfers zu verzeichnen. Diese Veränderungen könnten entscheidend dafür sein, dass sich Hoffenheim in der Tabelle verbessert.
Gleichzeitig hat Hoffenheim auch einige Spieler abgegeben, darunter Joshua Quarshie, der für 3,5 Millionen Euro zu FC Southampton wechselt. Tom Bischof verlässt den Verein für 300.000 Euro Richtung Bayern München. Solche Bewegungen zeigen die dynamischen Veränderungen innerhalb der Liga, die im Moment durch finanzielle sowie strategische Überlegungen geprägt sind, wie es transfermarkt.de detailliert darstellt.
Die vielfältigen Kader und das Marktwertspiel innerhalb der Bundesliga machen die kommende Saison spannend und unvorhersehbar. Alle Teams werden hart um Punkte und Platzierungen in der Tabelle kämpfen. Fans können sich auf aufregende Spiele und einige Überraschungen freuen, da die neuen Kader und Transfers ihre Auswirkungen zeigen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Leipzig, Deutschland |
Quellen |