Zoo Leipzig: Koala-Vaterschaft auf Abruf - Yuma soll Nachkommen bringen!

Zoo Leipzig: Koala-Vaterschaft auf Abruf - Yuma soll Nachkommen bringen!
Leipzig, Deutschland - Der Zoo Leipzig, ein beliebtes Ausflugsziel seit seiner Eröffnung im Jahr 1878, setzt seine Bemühungen um die Zukunft der Tierhaltung fort. Auf dem 27 Hektar großen Gelände des Zoos wird derzeit im Rahmen des Masterplans „Zoo der Zukunft“ an verschiedenen Projekten gearbeitet. Besonders im Koalahaus ist eine Transformation im Gange.
Eine bedeutende Veränderung gab es kürzlich, als das Koala-Männchen Bouddi, das erste Jungtier von Koala-Weibchen Mandie, den Zoo verlassen hat. Bouddi wurde auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) nach Planckendael in Belgien umgezogen, wo er zusammen mit dem neuen Koala-Mann Yuma für weiteren Nachwuchs sorgen soll. Das Interesse an der Zucht von Koalas im Zoo Leipzig bleibt weiterhin groß.
Neustart im Koalahaus
Das Koalahaus des Zoos hat kürzlich keine Trennung mehr zwischen den Koalas, was jedoch bisher nicht zu Nachwuchs geführt hat. Laut Pfleger Philipp Hünemeyer herrscht eine entspannte, aber unromantische Stimmung zwischen den Tieren. Um die Chancen auf Koala-Nachwuchs zu erhöhen, plant der Zoo künftig, das Koala-Männchen Yuma zeitweise von den Weibchen zu trennen. Das Ziel ist es, das Interesse unter den Koalas zu steigern und so die Chancen auf eine romantische Annäherung zu erhöhen.
Yuma, der erst kürzlich aus dem Zoo Duisburg zu den Leipziger Koalas gezogen ist, hat sich gut eingelebt. Er ist in die Nachbarschaft von Mandie gezogen und wird sowohl in der Innen- als auch in der Außenanlage für die Besucher sichtbar sein. Seniorkurator Ariel Jacken zeigt sich optimistisch über die Zuchtbestrebungen im Koalahaus und hofft auf positiven Nachwuchs.
Die Entwicklungen im Zoo Leipzig sind Teil eines größeren Trends zur Förderung der Fortpflanzung gefährdeter Tierarten. Mit der Unterstützung von Zuchtprogrammen und einem durchdachten Management verfolgt der Zoo das Ziel, auch in Zukunft eine Heimat für diese faszinierenden Tiere zu bieten.
Um mehr über die aktuellen Projekte und Tierbewegungen im Zoo Leipzig zu erfahren, können Besucher die offiziellen Seiten des Zoos besuchen oder die entsprechenden Berichte lesen. thueringen24.de berichtet, dass … und zoo-leipzig.de informiert über den Neustart im Koalahaus. Es bleibt spannend, welche weiteren Entwicklungen der Zoo in den kommenden Wochen und Monaten zu verkünden hat.
Details | |
---|---|
Ort | Leipzig, Deutschland |
Quellen |