Leipzigs beste vegane Restaurants: Ein Genuss für alle!
Entdecken Sie die besten veganen Restaurants in Leipzig: Tipps für köstliche Gerichte und lokale Anbieter am 27.08.2025.

Leipzigs beste vegane Restaurants: Ein Genuss für alle!
Leipzig hat sich als die veganfreundlichste Stadt in Ostdeutschland etabliert und bietet eine vielfältige Auswahl an Restaurants, die vegane und vegetarische Speisen für jeden Geschmack anbieten. Die Stadt ist nicht nur ein kulinarisches Paradies, sondern fördert auch regionale, biologische Produkte – ein Trend, der bei immer mehr Menschen ankommt.
In den letzten Jahren hat sich die Zahl der veganen Restaurants in Leipzig stetig erhöht. Im Stadtzentrum und den umliegenden Vierteln finden sich zahlreiche Lokalitäten, die gesunde und kreative vegane Gerichte anbieten. Eine der beliebtesten Adressen ist das OUAI – Simply Vegan, das Crossover-Speisen serviert. Dort kostet ein Hauptgericht 13,90 Euro. In der Beethovenstraße 10 befindet sich Monchi, das vietnamesische Spezialitäten, darunter Nudel- und Reisgerichte sowie Sushi, anbietet. Wochentags lockt das Restaurant mit günstigen Lunch-Angeboten.
Vielseitige Angebote für Veganer
Das Jasmin Two in Gohlis-Süd ist besonders bekannt für seinen veganen Seitan-Döner, der für 6 Euro angeboten wird. Hier können Gäste auch eine Auswahl an Eintöpfen und Tellergerichten genießen. Direkt daneben ist der Imbisswagen, eine zweite Filiale, in der ebenfalls köstliche vegane Speisen verkauft werden.
Die Eisbrennerei in der Karl-Liebknecht-Straße 97 ist die einzige Eisdiele in Leipzig, die eine nennenswerte Auswahl an veganen Sorbets und Waffeln auf Anfrage bietet. Das Forest Park hat sich mit einer veganen Schnitte, bestehend aus Erbsenpüree, Rührei und Chorizo, für 9,50 Euro ebenfalls einen Namen gemacht.
Die Zest Restaurant in der Bornaischen Straße 54 punktet mit einer Vielzahl an veganen Delikatessen, darunter gefüllte Mezzelune und Bananenblüten-Tempura. Alle Gerichte sind frisch zubereitet und das Trinken sollte nicht vernachlässigt werden, da frisch gepresste Säfte und veganer Wein auf der Karte stehen. Ähnlich im Symbiose Cafe und Restaurant, wo regionale Zutaten ohne Geschmacksverstärker verwendet werden.
Innovative Fastfood-Optionen und regionale Produkte
Die Vleischerei in der Eisenbahnstraße 128 bietet veganes Fastfood für alle, die schnell und dennoch köstlich speisen möchten. Hier gibt es eine Reihe von Gerichten, die traditionellen Fastfood-Varianten nachempfunden sind, etwa veganes Gyros, Burger und Currywurst. Das Dein Deli ist eine weitere Option, wo Gäste ihre Burger selbst mit Zutaten wie Seitan oder Tofu zusammenstellen können.
Die vegane Bewegung wird nicht nur durch die Restaurants unterstützt, sondern auch durch Anbieter wie Daniel Hausmann, der einen bio-veganen Hof in der Nähe von Leipzig betreibt und regionale Gemüsekisten liefert. Verbrauchern wird so die Möglichkeit gegeben, biologische Produkte direkt von lokalen Landwirten zu beziehen.
Leipzig ist also nicht nur für seine historische Altstadt bekannt, sondern ebenso für seine innovative und nachhaltige Gastronomieszene. Ob in einem der gemütlichen Cafés oder den kreativen Restaurants, Veganer und Vegetarier können in der Stadt auf vielfältige Art und Weise genießen. Viele der Restaurants setzen zudem auf eine transparente Küchenpraxis und verwenden qualitativ hochwertige, regionale Zutaten, was das kulinarische Erlebnis noch authentischer macht.