Leipzig 2026: TEE Masterclass mit Live-Streaming und Workshops!
Erfahren Sie alles zur 5. Leipzig Perioperative TEE Masterclass 2026: Termine, Inhalte, praxisnahe Workshops und CME-Punkte für Mediziner.

Leipzig 2026: TEE Masterclass mit Live-Streaming und Workshops!
Die 5. Leipzig Perioperative TEE Masterclass findet vom 6. bis 8. Mai 2026 statt und verspricht ein umfangreiches Programm für Fachleute aus dem Bereich der Herzmedizin. Diese Veranstaltung wird vom Herzzentrum Leipzig unter Leitung von Prof. Dr. med. habil. Jörg Ender organisiert und richtet sich an Echokardiograph:innen, Kardiolog:innen, Herzchirurg:innen sowie Anästhesist:innen und Intensivmediziner:innen. Bei der letzten Masterclass nahmen über 360 Teilnehmer aus 29 verschiedenen Ländern teil und dieser internationale Zuspruch soll auch 2026 wieder erreicht werden.
Ein zentrales Element der Masterclass ist die fortschrittliche hämodynamische Überwachung und die 3D TEE-Bildgebung. Die Teilnehmer werden die Möglichkeit haben, live operative Eingriffe und interventionelle Prozeduren aus drei OP-Sälen in HD-Qualität zu verfolgen. Helios Gesundheit berichtet, dass digitale Teilnehmende auch strukturierte Fallanalysen und praxisrelevante Lernelemente erhalten.
Interaktive Elemente und Workshops
Die Kombination aus Vor-Ort- und digitalen Formaten ermöglicht eine flexible Teilnahme. Während der Vor-Ort-Veranstaltung können die Teilnehmenden an praxisorientierten Workshops teilnehmen, die von führenden Medizintechnikunternehmen unterstützt werden. Hier haben sie die Möglichkeit, neue Geräte zu testen und sich über wichtige Aspekte wie Monitoring, Sondenhandhabung und Geräteeinstellungen zu informieren.
Die Veranstaltung beinhaltet zudem eine moderierte Chatfunktion, die es den Teilnehmenden ermöglicht, Fragen an das Panel zu stellen, unabhängig davon, ob sie vor Ort oder digital teilnehmen. Ein besonderes Highlight ist die erweiterte Mediathek, die den Zugang zu Aufzeichnungen der Veranstaltung für zwölf Monate bietet. Um den Teilnehmern eine gezielte Navigation durch die Sessions zu ermöglichen, wird eine detaillierte Kapitelübersicht bereitgestellt.
CME-Punkte und Unterstützung durch Fachgesellschaften
Die Teilnehmer können mit der Vergabe von CME-Punkten rechnen; für das Jahr 2025 wurden bereits 21 Punkte von der EACCME und 27 Punkte von der Sächsischen Landesärztekammer genehmigt. Eine ähnliche Bewertung wird auch für die Folgeveranstaltung beantragt. Unterstützt wird die Masterclass von renommierten Fachgesellschaften wie der DGAI, der DGK und der DGTHG.
Für die Fachleute in der Kardiologie und Anästhesie ist die Leipzig Perioperative TEE Masterclass eine hervorragende Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen und Techniken in der Herzmedizin zu informieren und Erfahrungen auszutauschen. Interessierte sollten sich frühzeitig anmelden, um Teil dieses bedeutenden Events zu werden.
 
            