Achtung, Blitzerschar: Wo heute in Leipzig die Radarkontrollen lauern!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über die aktuellen Geschwindigkeitskontrollen in Leipzigs Zentrum-Südost am 25.09.2025 und die Einsatzorte mobiler Blitzer.

Erfahren Sie alles über die aktuellen Geschwindigkeitskontrollen in Leipzigs Zentrum-Südost am 25.09.2025 und die Einsatzorte mobiler Blitzer.
Erfahren Sie alles über die aktuellen Geschwindigkeitskontrollen in Leipzigs Zentrum-Südost am 25.09.2025 und die Einsatzorte mobiler Blitzer.

Achtung, Blitzerschar: Wo heute in Leipzig die Radarkontrollen lauern!

Am 25.09.2025 nimmt die Geschwindigkeitsüberwachung in Leipzig Fahrt auf. Laut den neuesten Informationen werden an vier Standorten im Stadtgebiet Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass die Standorte der Verkehrsüberwachung variabel sind und sich jederzeit ändern können. Diese Änderungen machen es erforderlich, regelmäßig auf aktuelle Informationen zuzugreifen, um nicht überrascht zu werden.

Die aktuellen Standorte für mobile Geschwindigkeitsmessungen in Leipzig sind stadtweit verteilt:

  • Nürnberger Straße (04103 Mitte, Zentrum-Südost, Seeburgviertel): 30 km/h, gemeldet am 25.09.2025, 18:51 Uhr
  • Prendel-Allee (04299 Südost, Stötteritz): 30 km/h, gemeldet am 25.09.2025, 16:06 Uhr
  • A14 (04319 Ost, Heiterblick): gemeldet am 25.09.2025, 14:22 Uhr
  • Roßmarkt (04288 Südost, Liebertwolkwitz): 30 km/h, gemeldet am 25.09.2025, 11:33 Uhr

Diese Informationen wurden zuletzt am 25.09.2025 um 19:11 Uhr aktualisiert, wie news.de berichtet.

Überblick über Blitzer in Deutschland

In Deutschland sind über 4500 stationäre Blitzer installiert, die hauptsächlich dazu dienen, Verkehrssicherheit zu gewährleisten und Geschwindigkeitsüberschreitungen zu ahnden. Diese stationären Blitzer werden auch als „Kästen“-Blitzer bezeichnet und sind oft unflexibel, was bedeutet, dass sie weniger häufig auf Autobahnen eingesetzt werden, wo Beweglichkeit gefragt ist.

Mobile Blitzer hingegen sind flexibel und kommen häufig in Baustellenbereichen sowie an gefahrenträchtigen Orten zum Einsatz. Laut derbussgeldkatalog.de sind sie meistens mit Radar, Lichtschranken oder Lasergeräten ausgestattet. Diese Geräte können Geschwindigkeitsüberschreitungen sowohl von stationären Plätzen aus als auch aus fahrenden Blitzerautos heraus messen.

Bußgelder bei Verstößen

Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen können je nach Schwere des Verstoßes unterschiedliche Bußgelder verhängt werden:

Überschreitung (km/h) Bußgeld (EUR) Punkte Fahrverbot
21 70 1
26 80 1 möglich
41 160 2 1 Monat

Diese Regelungen sollen Verkehrsteilnehmer dazu anregen, die Geschwindigkeitsgrenzen einzuhalten, die auf Straßen von Relevanz sind, darunter Bundesstraßen, die üblicherweise eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h aufweisen.