Blitz fürs Tempo: Wo heute in Leipzig geblitzt wird!
Erfahren Sie alles über die aktuellen Geschwindigkeitskontrollen in Leipzig, einschließlich Standorte, Limits und Sicherheitshinweisen.

Blitz fürs Tempo: Wo heute in Leipzig geblitzt wird!
Am 12. September 2025 ist es wieder an der Zeit, sich über die aktuellen Blitzerstandorte in Leipzig zu informieren. Laut News.de gibt es in der Stadt derzeit sieben Straßen mit fest installierten Blitzern, die bereits am 11. September 2025 aktualisiert wurden. Geschwindigkeitskontrollen sind in ganz Leipzig möglich, sodass Autofahrer stets auf der Hut sein sollten.
Die Geschwindigkeitslimits an den Blitzerstandorten variieren. Zu den bekanntesten Standorten zählen der Roßplatz und der Augustusplatz, beide mit einem Tempolimit von 50 km/h. Weitere wichtige Blitzerstandorte sind die Poststraße mit 60 km/h sowie mehrere Punkte in Grünau-Nord und Stötteritz, wo die Limits bei 30 km/h liegen. Alle gemeldeten Blitzerpositionen sind seit dem späten Nachmittag des 11. Septembers bekannt gegeben worden.
Blitzerstandorte und Tempolimits
Blitzerstandort | PLZ | Maximale Geschwindigkeit | Datum der Meldung |
---|---|---|---|
Roßplatz | 04103 | 50 km/h | 11.09.2025, 19:08 Uhr |
Augustusplatz | 04109 | 50 km/h | 11.09.2025, 19:06 Uhr |
Poststraße | 04158 | 60 km/h | 11.09.2025, 18:40 Uhr |
Plovdiver Straße | 04205 | 30 km/h | 11.09.2025, 17:59 Uhr |
Oststraße | 04299 | 30 km/h | 11.09.2025, 16:54 Uhr |
Saturnstraße | 04205 | 30 km/h | 11.09.2025, 16:41 Uhr |
Täubchenweg | 04317 | 30 km/h | 11.09.2025, 15:49 Uhr |
Die Einhaltung dieser Geschwindigkeitslimits ist entscheidend, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Deutsche Behörden, einschließlich Polizei und Ordnungsämter, überwachen den Verkehr fortlaufend und setzen Blitzer an strategisch ausgewählten Standorten ein, um sicherzustellen, dass Verkehrsregeln eingehalten werden. Nutzer können weitere Blitzerstandorte bequem über die Bussgeldkatalog.org Blitzerkarte abrufen, die Informationen zu stationären Geschwindigkeitsmessgeräten und Ampelblitzern bietet.
Die Präsenz von Blitzern, sei es mobil oder stationär, trägt zur Verkehrssicherheit bei und hilft dabei, das Fahrverhalten der Autofahrer zu beeinflussen. Während stationäre Blitzer teurer in der Anschaffung sind, zeigen sie auch eine höhere Wirksamkeit in der langfristigen Verhaltensänderung der Verkehrsteilnehmer.
Zusammenfassend gilt: Wer in Leipzig unterwegs ist, sollte stets darauf achten, die Geschwindigkeitslimits einzuhalten. Nicht nur aus Eigeninteresse, sondern auch zum Schutz anderer Verkehrsteilnehmer. Blitzer sind ein wichtiges Mittel zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit und zur Vermeidung möglicher Gefahren auf den Straßen.