Straßensperrungen in Altlindenau: Sanierung bis November geplant!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ab dem 15. September werden in Altlindenau Straßen saniert. Die Baumaßnahmen betreffen die Erich-Köhn- und Capastraße bis Ende November.

Ab dem 15. September werden in Altlindenau Straßen saniert. Die Baumaßnahmen betreffen die Erich-Köhn- und Capastraße bis Ende November.
Ab dem 15. September werden in Altlindenau Straßen saniert. Die Baumaßnahmen betreffen die Erich-Köhn- und Capastraße bis Ende November.

Straßensperrungen in Altlindenau: Sanierung bis November geplant!

Ab Montag, den 15. September, beginnt das Mobilitäts- und Tiefbauamt der Stadt Leipzig mit umfangreichen Sanierungsarbeiten in Altlindenau. Betroffen sind die Erich-Köhn-Straße und die Capastraße, wo insgesamt 350 Meter Fahrbahndecke erneuert werden. Die Straßenabschnitte werden bis Ende November abschnittsweise voll gesperrt, wobei der Gehweg und die Fahrbahn von der Luppebrücke bis zur Capastraße zuerst saniert werden. Anschließend steht die Bearbeitung der Fahrbahn zwischen Angerstraße und Luppebrücke auf der Agenda. Insgesamt belaufen sich die Kosten für die Bauarbeiten auf rund 500.000 Euro. Die Sanierung ist notwendig, da die Haushaltslage des Stadt eine vollständige Neugestaltung der Straßen nicht zulässt.

Im Zuge der Baumaßnahmen wird der alte Asphalt abgetragen und durch neuen ersetzt. Anlieger werden rechtzeitig über ihr Zugangswege informiert, während Fußgänger und Radfahrer den Baustellenbereich über die Jahnallee umfahren können; entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert. Nach Abschluss der Bauarbeiten im November plant die Stadt, eine Tempo-30-Zone in den betroffenen Straßen einzurichten. Zusätzlich wird auf der Südseite der Erich-Köhn-Straße östlich der Brücke über die Kleine Luppe ein Gehweg angelegt. Die neuen Maßnahmen zielen darauf ab, die Verkehrssituation und die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu verbessern.

Neue Geschäftsstelle von RB Leipzig

Der Bebauungsplan sieht vor, dass die Geschäftsstelle außerhalb der überplanten Flächen errichtet wird. Dies ermöglicht die gleichzeitige Schaffung neuer Grünflächen, die öffentlich zugänglich sein und die ökologische Situation in der Umgebung verbessern sollen. Es sind keine Ausgleichsmaßnahmen erforderlich, da das Areal bis jetzt als hochverdichtete Lagerfläche genutzt wurde. Die Pläne beinhalten auch, dass die Capastraße und Teile der Erich-Köhn-Straße weiterhin als Fahrradstraße ausgewiesen bleiben. Dabei werden verschiedene Varianten zur Verkehrsführung und -aufteilung in diesen Bereichen geprüft und final abgestimmt.

Die aktuellen Veränderungen in Altlindenau versprechen nicht nur eine Verbesserung der Infrastruktur, sondern auch die Schaffung zusätzlicher Grünflächen, die zur Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt beitragen werden. Anlieger und Bürger dürfen auf eine transparente Kommunikation über die Fortschritte und Auswirkungen der Bauarbeiten hoffen.