Achtung! Blitzeralarm in Leipzig - Hier wird heute kontrolliert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Mobile Blitzer in Leipzig: Heute, am 29.10.2025, Geschwindigkeitskontrollen an fünf Standorten, auch im Zentrum-Nordwest.

Mobile Blitzer in Leipzig: Heute, am 29.10.2025, Geschwindigkeitskontrollen an fünf Standorten, auch im Zentrum-Nordwest.
Mobile Blitzer in Leipzig: Heute, am 29.10.2025, Geschwindigkeitskontrollen an fünf Standorten, auch im Zentrum-Nordwest.

Achtung! Blitzeralarm in Leipzig - Hier wird heute kontrolliert!

Am 29. Oktober 2025, einem Mittwoch, hat die Stadt Leipzig mehrere mobile Radarkontrollen angekündigt. Laut News.de wurden für den heutigen Tag insgesamt fünf Standorte für Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Stadtgebiet gemeldet. Die Informationen stammen vom 29.10.2025, 11:51 Uhr und entsprechen den aktuellen Verkehrsbedingungen.

Die Blitzerpositionen befinden sich an folgenden Stellen:

  • Kiewer Straße (04205 West, Grünau-Nord): 50 km/h, gemeldet am 29.10.2025, 11:29 Uhr.
  • Merseburger Straße (04178 Altwest, Neulindenau): 50 km/h, gemeldet am 29.10.2025, 09:54 Uhr.
  • Kiewer Straße (04205 West, Schönau): 50 km/h, gemeldet am 29.10.2025, 09:34 Uhr.
  • Am Sportforum (04105 Mitte, Zentrum-Nordwest): 50 km/h, gemeldet am 29.10.2025, 08:55 Uhr.
  • Georg-Schwarz-Straße (04177 Altwest, Altlindenau, Bereich Evangelisches Diakonissenkrankenhaus Leipzig): 30 km/h, gemeldet am 29.10.2025, 08:56 Uhr.

Weitere Informationen zur Verkehrssicherheit

Die regelmäßigen Geschwindigkeitskontrollen sind Teil eines umfassenden Programms zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in Leipzig. Die Stadtverwaltung betont die Notwendigkeit solcher Maßnahmen zur Reduzierung von Geschwindigkeitsübertretungen und zur Förderung eines sicheren Umfelds für alle Verkehrsteilnehmer.

Auf der anderen Seite bietet die Moodle App, die ebenfalls kürzlich aktualisiert wurde, eine Vielzahl von Funktionen, um das Lernen jederzeit und überall zu ermöglichen. Die App ist eine wertvolle Ressource für Schüler und Lehrende, um Kursinhalte sowohl online als auch offline zu nutzen, mit anderen Kursteilnehmern in Kontakt zu treten und den Fortschritt zu verfolgen. Diese Informationen stammen aus der offiziellen Webseite von Moodle: Moodle.org.

Mit den vorliegenden Informationen können die Verkehrsteilnehmer in Leipzig besser auf die mobilen Radarkontrollen reagieren und sich gleichzeitig über neue Lernmöglichkeiten auf dem Laufenden halten. Die Stadt Leipzig schlägt mit diesen Maßnahmen einen Bogen zwischen Verkehrssicherheit und technologischem Fortschritt, der das Lernen unterstützend begleitet.