Yussuf Poulsen: Vereinslegende verlässt RB Leipzig für den HSV!

Yussuf Poulsen: Vereinslegende verlässt RB Leipzig für den HSV!

Leipzig, Deutschland - Yussuf Poulsen verlässt nach 12 Jahren RB Leipzig und wechselt zum Hamburger SV. Der Transfer wurde offiziell von beiden Klubs bestätigt und unterstreicht das Ende einer Ära für den Dänen, der in 425 Spielen für Leipzig fast 100 Tore erzielte. Poulsen verabschiedete sich bereits von seinen ehemaligen Mannschaftskameraden und reiste mit seiner Familie im ICE nach Hamburg, wo der Medizincheck des 31-jährigen Stürmers erfolgreich verlief, wie rblive.de berichtet.

In einer Vereinsmitteilung äußerte Poulsen seine Dankbarkeit für die vergangenen zwölf Jahre bei RB Leipzig. Er erinnerte sich an die einzigartigen Erlebnisse und Erfolge, die er seit seinem Wechsel im Jahr 2013 erleben durfte. „Leipzig wird immer ein Teil von mir sein“, fügte er hinzu und kündigte an, in Zukunft zurückkehren zu wollen.

Finanzielle Aspekte des Transfers

Der Hamburger SV, neu in der Bundesliga, zahlt für den Stürmer eine Ablösesumme von rund 1,5 Millionen Euro, inklusive möglicher Boni. Diese Summe ist bemerkenswert, insbesondere wenn man bedenkt, dass Poulsen für sein aktuelles Gehalt in Leipzig etwa 7 Millionen Euro pro Jahr bezogen hat. Laut Yahoo Sports wird sein Gehalt bei Hamburger SV auf etwa 2 Millionen Euro geschätzt, was eine erhebliche Gehaltskürzung für den Spieler bedeutet.

Zusätzlich wird RB Leipzig Poulsen ein Abfindungspaket von über 1 Million Euro zahlen. Dies könnte als Teil des Plans gesehen werden, den Wechsel für beide Seiten so reibungslos wie möglich zu gestalten. Für viele Liebhaber des Fußballs ist Poulsen mehr als nur ein Spieler; er ist eine Vereinslegende, deren Abgang die Bundesliga und RB Leipzig sicherlich spürbar verändern wird.

Der Wechsel selbst markiert nicht nur das Ende einer erfolgreichen Zeit für Poulsen in Leipzig, sondern auch einen Neuanfang in Hamburg. Sowohl der Spieler als auch die Fans warten gespannt auf die kommenden Herausforderungen in der neuen Umgebung.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)