Werder und RB Leipzig: Pokerspiel um Trainer Ole Werner spitzt sich zu!
RB Leipzig sucht nach Trainer Ole Werner, während Verhandlungen mit Werder Bremen weiterhin stocken. Fortschritte sind in Sicht.

Werder und RB Leipzig: Pokerspiel um Trainer Ole Werner spitzt sich zu!
Die Verhandlungen um den Trainerposten bei RB Leipzig nehmen Fahrt auf. Auch wenn die Gespräche zwischen Werder Bremen und RB Leipzig zwischenzeitlich ins Stocken geraten waren, ist der Wunsch von RB Leipzig, Ole Werner zu verpflichten, nach wie vor stark. Laut buten un binnen ist Ole Werner der bevorzugte Kandidat für den Trainerposten in Leipzig.
Werder Bremen fordert jedoch eine Ablöse von sechs Millionen Euro für Werner und sein Trainerteam, die noch bis 2026 unter Vertrag stehen. RB Leipzig sieht diesen Betrag als zu hoch und wertet die Forderung als Affront. Trotz dieser Differenzen gibt es aktuelle Fortschritte in den Verhandlungen.
Alternative Traineroptionen
Falls keine Einigung mit Werder erzielt werden kann, wird Matthias Jaissle als alternative Traineroption in Betracht gezogen. Jaissle, ehemaliger Trainer von Red Bull Salzburg, führte seinen letzten Klub al-Ahli SFC zu einem historischen Sieg in der asiatischen Champions League. Allerdings müsste Jaissle bei einem Wechsel nach Leipzig immense Gehaltseinbußen hinnehmen, da er in Saudi-Arabien angeblich rund 10 Millionen Euro verdient, während in Leipzig ein deutlich geringeres Gehalt zu erwarten wäre.
Werder Bremen zeigt sich hartnäckig in den Verhandlungen, da RB Leipzig über die finanziellen Mittel verfügt, um die Ablöse zu zahlen. Laut RBLive könnte Leipzig Druck auf Werder ausüben, da Bremen im Falle einer Nichtfreigabe von Werner weiterhin die Gehälter seines Trainerteams in Höhe von 2,5 Millionen Euro tragen muss.
Ein Problem für Leipzig ist, dass Werder Bremen nicht bereit ist, Werner für eine Ablösesumme von nur drei Millionen Euro gehen zu lassen, was die Situation weiter verkompliziert. Es bleibt also spannend, ob die beiden Vereine zu einer Einigung kommen oder ob Leipzig sich für Jaissle entscheidet, der zudem Erfahrungen in der Nachwuchsakademie des Vereins gesammelt hat.
Die Dringlichkeit der Entscheidung
Die Dringlichkeit einer Entscheidung über die Trainerposition wird durch die Gerüchte über Spielerwechsel bei RB Leipzig erhöht. Hohe Einnahmen durch potenzielle Transfers, wie die von Benjamin Sesko und Xavi Simons, könnten die finanzielle Situation von Leipzig stabilisieren. Dennoch ist der Club auf der Suche nach schneller Planungssicherheit, insbesondere in Bezug auf die Trainerposition.
Das Rennen um Ole Werner bleibt also spannend und wird auch weiterhin genau beobachtet. Sollte Leipzig tatsächlich auf Werner verzichten und Jaissle verpflichten, könnten sie ohne Ablöseangebot dastehen sowie der Druck auf Werder Bremen weiter zunehmen.