Neue Baustellen in Radeberg: Verkehrseinschränkungen in der Südvorstadt!
In der Südvorstadt Radeberg beginnen neue Baustellen, die bis Ende Juli für Verkehrseinschränkungen sorgen.

Neue Baustellen in Radeberg: Verkehrseinschränkungen in der Südvorstadt!
In Radeberg beginnen in dieser Woche drei neue Baustellen, die erhebliche Auswirkungen auf den Verkehr in der Südvorstadt haben werden. Laut Sächsische starten die Arbeiten an den Schachtdeckeln der Abwasserkanäle in den betroffenen Straßen, die bis voraussichtlich Ende Juli anhalten werden. Die Arbeiten, die im Auftrag des Abwasserzweckverbandes ausgeführt werden, betreffen insbesondere die Heidestraße, die Pillnitzer Straße und das Gewerbegebiet an der Pillnitzer Straße.
Die Verkehrseinschränkungen werden in Form von halbseitigen Sperrungen umgesetzt, teils begleitet von Ampelregelungen. Die Wasserstraße wird von Montag bis Freitag in Höhe der Hausnummer 11 vollständig gesperrt; dies geschieht zur Anbindung einer neuen Regenwasserleitung. Die Zufahrt zum Stadtbad bleibt dabei jedoch von der Pulsnitzer Straße aus uneingeschränkt möglich.
Zusätzliche Arbeiten am Kurzen Weg
Auf dem Kurzen Weg wird es ebenfalls zu einer Vollsperrung kommen. Hier finden Erneuerungsarbeiten an Wasserleitungen statt, begleitet vom Austausch der Halterungen an Mischwasserkanälen. Diese Bauarbeiten erstrecken sich über einen Abschnitt von etwa 50 Metern, beginnend von der Heidestraße und sollen ebenfalls bis Ende Juli abgeschlossen sein.
Die bevorstehenden Verkehrseinschränkungen in Radeberg sind Teil eines umfassenden Sanierungsprogramms für städtische Infrastruktur, das ähnlich wie in anderen Städten auch, im Laufe der Zeit immer wieder Anpassungen und Unterbrechungen erfordert. In Städten wie München sind aktuell zahlreiche Baustellen im Gange, die sich ebenfalls auf den Verkehr auswirken.
Verkehrseinschränkungen in München
Auch die bayerische Landeshauptstadt hat wegen umfangreicher Bauarbeiten diverse Verkehrseinschränkungen zu verzeichnen. So berichtet München.de über mehrere Baustellen in unterschiedlichen Stadtteilen. Beispielsweise verläuft die Bauarbeiten Ende August in Bogenhausen, wo Stromarbeiten die Englschalkinger Straße betreffen werden. Fuß- und Radverkehr können die Baustelle passieren, während eine Fahrspur entfällt.
In Forstenried wird eine Fernwärmeleitung verlegt, was eine vollständige Sperrung zwischen der Züricher Straße und der Filchnerstraße zur Folge hat. Für Stadler in Laim sind die Vorbereitungen für die Tram-Westtangente bereits im Gange, was ebenfalls Einspurrungen und Einschränkungen nach sich zieht.
Somit zeigt sich, dass die Stadt Radeberg, ähnlich anderen Städten, vor Herausforderungen in der Verkehrsinfrastruktur steht, die anstehende Bauarbeiten erfordern. Anlieger und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich auf die neuen Gegebenheiten einzustellen und alternative Routen zu planen.