Neuer Glanz für Paunsdorf: Platz Am Vorwerk erstrahlt nach Umbau!

Neuer Glanz für Paunsdorf: Platz Am Vorwerk erstrahlt nach Umbau!

Leipzig-Paunsdorf, Deutschland - Die Neugestaltung des Vorplatzes „Am Vorwerk“ in Leipzig-Paunsdorf ist abgeschlossen und wurde am 27. Juni 2025 feierlich eröffnet. Beim Eröffnungsevent war Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal anwesend, der die bedeutenden Verbesserungen des Platzes hervorhob. Die Bauarbeiten dauerten rund drei Monate und belaufen sich auf Gesamtkosten von etwa 395.000 Euro. Diese Maßnahme wurde größtenteils durch das Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt“ finanziert, welches zwei Drittel der Kosten übernimmt. Das Ziel dieser Umgestaltung war eine eindeutige Erhöhung der Aufenthaltsqualität im angrenzenden öffentlichen Raum, wie tag24.de berichtet.

Die Neugestaltung umfasst mehr als nur kosmetische Veränderungen. Der Platz wurde um etwa 1.700 Quadratmeter erweitert und bietet nun neue Wege, eine Pergola sowie eine Vielzahl von neu gepflanzten Bäumen und Sträuchern. Besonders wichtig war die Erneuerung der stark abgenutzten Wege und Platzflächen, sowie der Einbau moderner Beleuchtung, Fahrradanlehnbügel und Papierkörbe. Diese Maßnahmen wurden teilweise angestoßen, nachdem die vorherige Ausstattung als unzureichend wahrgenommen wurde.

Umfassende Umgestaltung

Bereits im Februar 2024 begannen die Arbeiten, die unter die Vorgaben des Integrierten Handlungskonzepts für Paunsdorf fallen. Im Rahmen eines Bürgerdialogs wurden erste Ideen zur Neugestaltung im Oktober 2023 gemeinsam mit der Bürgerschaft entwickelt. Das Konzept sieht unter anderem die Bepflanzung von Stauden und Bodendeckern im Bereich der Baumallee vor. Außerdem wurde eine abgestorbene Linde ersetzt, das alte Rosenbeet wurde entfernt und es entstanden neue Pflanzflächen mit zwei zusätzlichen Bäumen sowie Einzelsträuchern. Ein neuer Sitzbereich mit einer Pergola wurde ebenfalls geschaffen, um Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Diese Einzelmaßnahmen zielen darauf ab, die Freiraumqualität zu steigern und die Attraktivität des Platzes zu erhöhen, wie shotoe.com ergänzt.

Während der Bauphase gab es Einschränkungen für Fußgänger und Radfahrer, die durch ausgeschilderte Umleitungen informiert wurden. Der Konsum in der Nähe blieb jedoch durchgängig geöffnet, während die DHL-Packstation während der Arbeiten nicht zugänglich war. Die Stadt Leipzig erhofft sich mit dieser Gesamtmaßnahme eine deutliche Aufwertung des öffentlichen Raums.

Details
OrtLeipzig-Paunsdorf, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)