Hotel Alanda in Seehausen: Verkauf gestartet – Interessent ist da!

Das Hotel „Alanda“ in Seehausen steht 2025 zum Verkauf, ein Vorzeigeprojekt der Lebenshilfe mit großem Potenzial.

Das Hotel „Alanda“ in Seehausen steht 2025 zum Verkauf, ein Vorzeigeprojekt der Lebenshilfe mit großem Potenzial.
Das Hotel „Alanda“ in Seehausen steht 2025 zum Verkauf, ein Vorzeigeprojekt der Lebenshilfe mit großem Potenzial.

Hotel Alanda in Seehausen: Verkauf gestartet – Interessent ist da!

Das Hotel und Restaurant „Alanda“ in Seehausen steht zum Verkauf. Die Osterburger Lebenshilfe hat dazu einen Immobilienmakler beauftragt, um das Objekt, das einst als Vorzeigeprojekt galt, zu veräußern. Laut AZ-Online gibt es bereits einen Interessenten für die Immobilie, die ein besonderes Konzept verfolgt: Hier arbeiteten behinderte und gesunde Menschen gemeinsam.

Das Hotel, das 1994 als Gasthaus und Hotel „Stadtmitte“ erbaut wurde, hat eine wechselvolle Geschichte. Nach der Schließung des Gastronomiebetriebs Ende 2019 stand es über längere Zeit leer. Versuche der Lebenshilfe, alternative Nutzungsmöglichkeiten zu finden, blieben erfolglos. Nun wird das Gebäude zum Kaufpreis von 395.000 Euro angeboten.

Details zur Immobilie

Die Gesamtnutzfläche des „Alanda“ beträgt etwa 560 Quadratmeter, während die Grundstücksfläche 409 Quadratmeter umfasst. Die zentrale Lage des Hotels garantiert eine hohe Frequenz und Sichtbarkeit, was für Gastronomiebetriebe von großer Bedeutung ist. Öffentliche Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden.

  • Das Restaurant bietet Platz für mindestens 40 Personen sowie eine Lounge für 15 bis 20 Gäste.
  • Die Gastronomieeinheit ist mit Herren- und Damen-WCs sowie einem barrierefreien WC ausgestattet.
  • Im Gebäude gibt es auch Kühlungs-, Lager-, Heizungs- und Personalräume.

Hofseitig bietet sich die Möglichkeit, eine Fläche als Außenterrasse oder Biergarten zu nutzen. Im Obergeschoss sind sieben Hotelzimmer mit Tageslichtduschbädern untergebracht. Zudem gibt es im Dachgeschoss eine Hochzeitssuite mit freistehender Badewanne sowie eine Familiensuite mit zwei Zimmern und einem Eckwannenbad.

Der Weg zum Verkauf

Die Entscheidung, das Hotel zu verkaufen, kommt nicht von ungefähr. Die Osterburger Lebenshilfe hatte seit der Schließung im Jahr 2019 Schwierigkeiten, das Objekt rentabel zu betreiben. Obwohl „Alanda“ einst ein Symbol für Inklusion und gemeinschaftliches Arbeiten war, wurde die Suche nach alternativen Nutzungsmöglichkeiten erfolglos. ImmobilienScout24 bietet weitere Informationen zum Verkaufsprozess und zu den Details der Immobilie an.

Das Verkaufsangebot könnte nicht nur für Investoren, sondern auch für neue Betreiber von Interesse sein, die auf der Suche nach einem Standort mit Potenzial sind. Die hohe Nachfrage nach Immobilien in zentralen Lagen könnte sich hier als Vorteil herausstellen.