Containeraufbruch in Seehausen: Polizei ermittelt nach Diebstahl!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

In Seehausen gab es kürzlich einen Containeraufbruch und den Bergungsprozess einer eingestürzten Fußgängerbrücke.

In Seehausen gab es kürzlich einen Containeraufbruch und den Bergungsprozess einer eingestürzten Fußgängerbrücke.
In Seehausen gab es kürzlich einen Containeraufbruch und den Bergungsprozess einer eingestürzten Fußgängerbrücke.

Containeraufbruch in Seehausen: Polizei ermittelt nach Diebstahl!

In der Nacht vom 20. auf den 21. Oktober 2025 wurde in Seehausen ein erhebliches Verbrechen verübt. Unbekannte Täter brachen zwei Container einer Firma, die sich vor dem Mühlentor befinden, auf und entwendeten diverse Gegenstände. Der Gesamtschaden beläuft sich auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag, und die Kriminalpolizei hat sofort Ermittlungen aufgenommen, um die Verantwortlichen zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen. Dies berichtet sachsen-anhalt.de.

Ebenfalls in den Nachrichten vom 21. Oktober gab es einen Vorfall auf der K1069 zwischen Bismark und Hohenwulsch, als zwei Pferde auf der Straße gesichtet wurden. Die Polizei wurde alarmiert und konnte die Tiere unversehrt zurück auf eine Koppel treiben. Ihre Besitzerin wurde zur Sicherstellung der Koppel hinzugezogen, sodass keine weiteren Zwischenfälle zu befürchten waren.

Brand im Müllfahrzeug

Am selben Tag, um 13:55 Uhr, brach in Stendal, genauer gesagt in der Daimlerstraße, ein Brand in einem Müllfahrzeug aus. Die genaue Ursache dafür ist bislang unklar. Feuerwehrkräfte, die schnell vor Ort eingetroffen waren, konnten den Brand vollständig löschen. Zum derzeitigen Stand sind die Schadenshöhe und die Auswirkungen auf die Umgebung noch nicht bekannt.

Bergung der Fußgängerbrücke

Ein weiterer wichtiger Vorfall, der in letzter Zeit für Aufregung sorgte, war der Einsturz einer Fußgängerbrücke in Seehausen. Diese war bei der Fronleichnamsprozession vor knapp zwei Monaten eingestürzt. Am Mittwoch wurde die Brücke nun mit Hilfe eines Autokran aus dem Wasser gehoben. Vor Ort waren neben einem Gutachter auch Beamte der Kriminalpolizei, Facharbeiter und der Erste Bürgermeister von Seehausen, Markus Hörmann. Diese Bergungsaktion zeigt die umfassenden Bemühungen, die Sicherheit in der Region zu gewährleisten, nachdem der Zusammenbruch der Brücke viele besorgt hatte, berichtet merkur.de.