Schwerer Motorradunfall in Schönau: Biker kämpft um sein Leben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Motorradfahrer (63) schwer verletzt nach Unfall in Schönau. Rettungshubschrauber im Einsatz, Ermittlungen laufen.

Motorradfahrer (63) schwer verletzt nach Unfall in Schönau. Rettungshubschrauber im Einsatz, Ermittlungen laufen.
Motorradfahrer (63) schwer verletzt nach Unfall in Schönau. Rettungshubschrauber im Einsatz, Ermittlungen laufen.

Schwerer Motorradunfall in Schönau: Biker kämpft um sein Leben!

Am 14. August kam es gegen 12:20 Uhr zu einem schweren Motorradunfall im Hochschwarzwald, genauer gesagt auf der L147 in der Nähe von Aitern, Schönau. Ein 63-jähriger Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt. Er rammte die Schutzplanke, vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers in einer Haarnadelkurve. Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert und brachte den Verletzten in eine nahegelegene Klinik. Die Sachschäden an dem Motorrad belaufen sich auf etwa 3.000 Euro, wie Südkurier berichtet.

Der Vorfall ereignete sich nur einen Tag nach weiteren Unfällen in der Region. Am 13. August um 15:15 Uhr kam es zu einer Kollision zwischen einem Mercedes-Van und einem Opel auf der B500 bei Waldshut. Der Opel-Fahrer hupte, um auf den Unfall aufmerksam zu machen, der Mercedes-Van setzte jedoch seine Fahrt fort. Die Polizei Waldshut hat Ermittlungen eingeleitet und sucht nach Hinweisen zum Verursacherfahrzeug.

Weitere Verkehrsunfälle und Vorfälle

Zusätzlich wurde am 13. August um 12:40 Uhr ein weiterer Verkehrsunfall verzeichnet. Ein Linienbus und ein Kleinbus streiften sich auf der L157 zwischen Gurtweil und Weilheim, was zu Sachschäden in Höhe von 1.000 Euro führte. Die Polizei sucht auch hier Zeugen zur Klärung der Schuldfrage.

Ebenfalls am 14. August in der Nacht kam es in Lörrach zu einem Vorfall, bei dem ein 30-jähriger Mann unter Alkoholeinfluss mit seinem Mercedes gegen eine Ampel fuhr. Sein Alkoholwert betrug fast 2 Promille. Er blieb unverletzt, sein Fahrzeug musste jedoch abgeschleppt werden und der Schaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro. Die Polizei entzieht ihm vorläufig den Führerschein.

Ein Einbruch in einen Wohncontainer in Albbruck am 14. August und ein weiterer Unfall in Rheinfelden, bei dem eine 81-Jährige ein geparktes Fahrzeug streifte, sind weitere Ereignisse, die die Polizei beschäftigen. Bei dem Unfall in Rheinfelden beträgt der Sachschaden an einem Ford Kuga etwa 10.000 Euro, an einem BMW cirka 15.000 Euro. Hier gab es glücklicherweise keine Verletzten.

Schwerer Motorradunfall in Eltville

Ein ähnlicher, aber weniger schwerwiegender Unfall ereignete sich am 9. August in Eltville. Ein 35-jähriger Mann aus Kiedrich übersah beim Abbiegen eine 24-jährige Motorradfahrerin, die vorfahrtsberechtigt war. Die Motorradfahrerin erlitt eine Handverletzung und musste ins Wiesbadener Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 4.000 Euro, und beide Fahrzeuge blieben fahrbereit, wodurch der Verkehrsfluss nicht beeinträchtigt wurde, wie Presseportal berichtet.

Die derzeitige Situation verdeutlicht, wie wichtig es ist, auf der Straße aufmerksam und verantwortungsbewusst zu fahren. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, stets die Verkehrsregeln zu befolgen und auf Sicherheit zu achten.