Neues Kapitel für das Almhotel Grünsteinblick: Wimmer übernimmt!
Bartl Wimmer übernimmt am 1. Juli 2025 das renommierte Almhotel Grünsteinblick in Schönau und setzt Tradition fort.

Neues Kapitel für das Almhotel Grünsteinblick: Wimmer übernimmt!
Am 1. Juli 2025 wurde offiziell bekannt gegeben, dass Bartl Wimmer das traditionsreiche Almhotel Grünsteinblick übernommen hat. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Moment für das Hotel, das im Jahr 1904 als erstes Gästehaus an der Hochbahn erbaut wurde. In den letzten Jahren hat sich das Etablissement von einem einfachen Rastplatz für Handelsreisende zu einem hochwertigen Ferienziel entwickelt. Die ehemaligen Eigentümer, Vera und Bernhard König, die 2014 das Hotel gekauft hatten, verabschieden sich mit großer Dankbarkeit und Emotion von ihrem Publikum und deren geschätzter Zeit in der Einrichtung.
Die Besonderheit des Almhotels liegt nicht nur in seiner Geschichte, sondern auch in seiner Umgebung. Ursprünglich als „Pension Grünsteinblick“ bekannt, erfreute sich das Hotel ab 1964 großer Beliebtheit bei Sommerfrischlern. Unter der Leitung der Königs erhielt das Hotel 2022 erstmals die begehrte Vier-Sterne-Auszeichnung, was einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung des Hauses darstellt. Bartl Wimmer hat sich verpflichtet, das Hotel mit Respekt vor seiner Tradition und einem tiefen Verständnis für die lokale Kultur weiterzuführen.
Ein neues Kapitel für Grünsteinblick
Die Übernahme durch Wimmers GmbH ist nicht nur ein einfacher Eigentümerwechsel, sondern ein Schritt in ein neues Kapitel für das Almhotel. Wimmer plant, das Erbe der Königs fortzuführen, während er neue Akzente setzt, um den wachsenden Ansprüchen der Gäste gerecht zu werden. Die familiäre Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft, die während der Königs Ära gepflegt wurden, sollen auch weiterhin im Vordergrund stehen.
Das Almhotel Grünsteinblick bietet zudem ein vielfältiges Wellness-Angebot. Zur Erholung stehen den Gästen ein Wellnessgarten mit entspannter Atmosphäre und verschiedenen Ruhezonen zur Verfügung. Höhepunkte sind die Finnische Sauna, die als Textilsauna für bis zu sechs Personen Platz bietet, sowie der beheizte Sea Side Lounge-Pool, der von Dezember bis April auf angenehme 36 Grad erwärmt wird. Der Ausblick auf den majestätischen Watzmann und das Tal sorgt für zusätzliche Entspannung und Ruhe.
Die einzigartige Felsenlandschaft, die das Hotel umgibt, sowie spezielle entspannende Bereiche wie der Ruhe-Almkaser und die Sonnenterrasse „Hochthron“ laden die Gäste dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Spielend bewegungsfreudige Gäste können sich auf die komfortablen Liegen von Roolf Living zurückziehen und die beeindruckende Kulisse genießen.
Insgesamt symbolisiert die Übernahme von Bartl Wimmer eine spannende Zukunft für das Almhotel Grünsteinblick, das als Anlaufstelle für Erholung und Genuss in der malerischen Landschaft bleibt. Diesen Übergang gilt es mit Vorfreude zu begleiten und zu beobachten, wie sich das Hotel unter neuer Führung weiterentwickeln wird.