Rômulo wechselt zu RB Leipzig: Der neue Star im Sturm!

Rômulo wechselt zu RB Leipzig: Der neue Star im Sturm!
RB Leipzig hat eine wichtige Personalentscheidung getroffen, um die durch den Abgang von Benjamin Sesko entstandene Lücke zu schließen. Der junge brasilianische Stürmer Rômulo José Cardoso da Cruz, bekannt als Rômulo, wird nach Leipzig wechseln. Dieser Transfer erfolgt, nachdem Sesko für beeindruckende 85 Millionen Euro zu Manchester United gewechselt ist, was ihn zum teuersten Spieler Leipzigs macht. Laut Bild wird Rômulo, der 23 Jahre alt ist, mit einem Fünfjahresvertrag bis 2030 ausgestattet und wird für eine Grundablöse von etwa 20 Millionen Euro von Göztepe verpflichtet.
Der Transfer kann sich durch verschiedene Bonuszahlungen um bis zu 5 Millionen Euro erhöhen. Zudem wird Göztepe 10 Prozent der Ablösesumme erhalten, falls Rômulo in der Zukunft verkauft wird. Rômulo hat sich in der vergangenen Saison in der türkischen SüperLig mit 13 Toren und 9 Vorlagen aus 29 Einsätzen ausgezeichnet und war auch bei namhaften europäischen Klubs wie Ajax, Rom und Monaco im Blickfeld.
Rômulo: Ein vielversprechendes Talent
Insgesamt erzielte Rômulo 22 Tore und 13 Vorlagen in 46 Einsätzen für Göztepe, nachdem er zuvor leihweise von Athletico Paranaense zu Göztepe gewechselt war. Der Brasilianer gilt als idealer Kandidat für Leipzigs Angriff und überzeugt durch Schnelligkeit, Physis und eine starke Spielverlagerung. Informationen von Onefootball zufolge hat Rômulo bereits persönliche Vertragsbedingungen mit Leipzig vereinbart und die Verhandlungen über seinen Transfer waren weit fortgeschritten.
Das Team von RB Leipzig hat sich in der aktuellen Transferperiode insgesamt sechs neue Spieler gesichert. Jedoch wird Fabio Silva, ein weiterer Zielspieler, nicht verpflichtet, da die Ablöseforderungen von Wolverhampton zu hoch sind. Mit 24 fitten Feldspielern hat Leipzig jedoch nur zehn Plätze in der Startaufstellung, was die Konkurrenz im Kader verstärkt.
Vorbereitung auf die neue Saison
In der letzten Vorbereitungswoche wird RB Leipzig ein öffentliches Training abhalten, bevor am Samstag um 15:30 Uhr das Pflichtspiel gegen den Viertligisten Sandhausen im DFB-Pokal ansteht. Während die Mannschaft sich gut eingestellt hat, gilt es auch, die letzte Niederlagenserie bei Vorbereitungsspielen gegen Atalanta und Lens (beide 1:2) zu verarbeiten.
Es ist jedoch unklar, ob Rômulo rechtzeitig für das DFB-Pokalspiel verpflichtet werden kann. Sein Debüt könnte aber bereits in der folgenden Woche im Bundesliga-Auftakt gegen Bayern München erfolgen, was die Vorfreude auf die neue Saison zusätzlich steigert.