RB Leipzig U19 zaubert: Schalke in der Nachspielzeit besiegt!
RB Leipzigs U19 gewinnt 4:2 gegen Schalke 04 im DFB-Pokal und zieht in die Runde der besten 32 ein. Fan-Auseinandersetzungen prägen die Partie.

RB Leipzig U19 zaubert: Schalke in der Nachspielzeit besiegt!
Am 16. August 2025 setzte die U19 von RB Leipzig ein starkes Zeichen im DFB-Pokal der Junioren. In einem spannenden Duell gegen den FC Schalke 04 triumphierte das Team mit 4:2 und sicherte sich somit den Einzug in die Runde der besten 32 Mannschaften. Das Spiel fand in der Red Bull Arena statt, und die jungen Talente aus Leipzig zeigten ihre Fähigkeiten eindrucksvoll.
Die Tore für Leipzig erzielten Yohan Kouatcha in der 10. Minute sowie Viggo Gebel, der gleich zweimal netzte – in der 31. und 42. Minute. Schalke gelang es, kurz vor der Halbzeit durch Ben Weber (45.+1) zu verkürzen. Jonas Dieckmann brachte die Schalker in der 81. Minute wieder auf 2:4, bevor Mads Bröcker in der Nachspielzeit (90.+2) das letzte Tor für Leipzig erzielte und damit den Endstand festlegte. dfb.de berichtet, dass dieser Sieg einen weiteren Schritt für die Nachwuchsspieler von RB Leipzig darstellt, die sich auf eine vielversprechende Saison vorbereiten.
Weitere Pokalneuling und Überraschungen
In einer anderen Partie schied der Titelverteidiger SV Werder Bremen überraschend aus. Die Bremer verloren 0:2 gegen den FC St. Pauli, wobei Jesper Becker (55.) und Calvin Finn Rahr (74.) die Tore für St. Pauli erzielten. lvz.de berichtete zudem über das dramatische Ausscheiden von Bayern München gegen den FC Hansa Rostock. Nach einem 4:3 im Elfmeterschießen und wechselhaftem Spielverlauf steht der Südbayerische Verein erstmals in der Geschichte nicht in der zweiten Runde des Pokals. Die Rostocker hatten in den letzten Minuten der regulären Spielzeit ausgeglichen und dann im Elfmeterschießen die Oberhand behalten.
Abseits der Pokalspiele gaben die Vereinsverantwortlichen der RB Leipzig bekannt, dass der neue Stürmer Rômulo, der von Göztepe Izmir verpflichtet wurde, noch nicht im Kader für die Pokalspiele stand, da er sich derzeit in Leistungstests befindet. Nach Abschluss dieser Tests wird er in die Trainingseinheiten einsteigen. Dies zeigt, dass Leipzigs Mannschaft für die kommende Saison bereits jetzt an einer starken Besetzung arbeitet.
Teamveränderungen und Ausblick
Die Änderungen im Kader von RB Leipzig erreichen in diesem Sommer einen neuen Höhepunkt. David Raum wurde zum neuen Kapitän ernannt und ersetzt damit seinen Vorgänger. Zudem gab es Wechsel bei verschiedenen Spielerpositionen, was darauf hindeutet, dass der Klub sich strategisch neu aufstellen möchte. Angesichts dieser Umstellungen sieht sich der Verein gut gerüstet für die bevorstehenden Herausforderungen in der Liga und im Pokal.
Die Auslosung für die nächste Runde des DFB-Pokals erfolgt am 31. August 2025, und die Leipziger hoffen, weitere Erfolge einfahren zu können. Mit den Qualitäten in der U19 und dem Leistungsdruck, der die gesamten Vereinsstrukturen durchzieht, blickt man optimistisch in die Zukunft.