Dreiste Diebe stehlen silberne Kelche aus Leipziger Kirche!
In Leipzig-Probstheida kam es zu einem Einbruch in die Gustav-Adolf-Kirche. Gestohlene Kelche und hoher Sachschaden alarmieren die Gemeinde.

Dreiste Diebe stehlen silberne Kelche aus Leipziger Kirche!
In den letzten Wochen sind mehrere Kirchen in Leipzig Ziel brutaler Einbrüche geworden. Besonders erschreckend ist der Einbruch in die Gustav-Adolf-Kirche in Probstheida, der zwischen dem 10. und 14. September stattfand. Der Küster Manfred Keil entdeckte den Einbruch bei den Vorbereitungen für das Abendmahl und stellte fest, dass mehrere Abendmahl-Kelche gestohlen wurden. Die Täter waren durch ein zerschlagenes Fenster in das Gemeindehaus eingestiegen und hatten zudem eine verriegelte Tür zur Gemeindeküche aufgehebelt. Diese war aufgrund einer Renovierung der Sakristei vorübergehend als Lagerort für liturgische Geräte genutzt worden, wobei die restlichen Räumlichkeiten nicht durchsucht wurden. Dies deutet darauf hin, dass die Täter gezielt nach den wertvollen Gegenständen suchten. Der Sachschaden wird auf etwa 250 Euro geschätzt, während der Wert der gestohlenen Silbergegenstände auf rund 10.000 Euro beziffert wird. Die Pfarrerin Maria Bartels äußerte Besorgnis über den möglichen Verkauf dieser gestohlenen Objekte und der Küster appellierte an die Täter, die Gegenstände zurückzugeben. Die Polizei hat Hinweise unter der Nummer 034196646666 entgegengenommen, um in diesem Fall Klarheit zu schaffen. Tag24 berichtet, dass …
Zusätzlich zu diesem Vorfall kam es zu weiteren Einbrüchen in zwei weiteren Kirchen in Leipzig. Im Stadtteil Neustadt-Neuschönefeld drangen unbekannte Täter zwischen Freitag und Sonntag gewaltsam in die Kirche ein und brachen insgesamt sechs Türen auf. Aus einer Spendenkasse wurde Bargeld im niedrigen dreistelligen Bereich gestohlen, und mehrere Schlüssel zu weiteren Kirchengebäuden wurden entwendet. Der Sachschaden beläuft sich hier auf etwa 10.000 Euro. Im Stadtteil Schleußig brachen die Täter ebenfalls in eine Kirche ein, durchsuchten die Räume, ob dabei etwas gestohlen wurde, wird noch überprüft. Auch hier ist der Sachschaden noch unklar, während die Kriminalpolizei in beiden Fällen wegen besonders schwerem Diebstahl ermittelt. MDR berichtet, dass …
Wachsende Sorge um Kirchen und Gemeindevermögen
Die Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die zunehmenden Probleme mit Einbrüchen und Diebstählen in Kirchen in der Region. Kirchgemeinden in Leipzig beklagen immer wieder, dass sowohl aus Kirchenräumen als auch von Friedhöfen Wertgegenstände entwendet werden. Die Polizei betont die Notwendigkeit von Informationen aus der Bevölkerung, um die Sicherheit in den Heiligenhäusern zu erhöhen und solche Straftaten zu stoppen.
Die Berichte über die Einbrüche haben die Gemeinde und die Anwohner alarmiert, die sich fragen, wie sie ihre Kirchen und ihr Erbe besser schützen können. In Anbetracht der hohen emotionalen und spirituellen Bedeutung dieser Orte bleibt es entscheidend, dass alle Beteiligten wachsam sind und zusammenarbeiten, um weiteren Schaden abzuwenden.