Leipziger Wasserfest 2025: Drei Tage voller Abenteuer und Spaß am Wasser!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie das Leipziger Wasserfest 2025 im Stadtteil Plagwitz: 15.-17. August, spannende Aktivitäten und ein buntes Programm!

Erleben Sie das Leipziger Wasserfest 2025 im Stadtteil Plagwitz: 15.-17. August, spannende Aktivitäten und ein buntes Programm!
Erleben Sie das Leipziger Wasserfest 2025 im Stadtteil Plagwitz: 15.-17. August, spannende Aktivitäten und ein buntes Programm!

Leipziger Wasserfest 2025: Drei Tage voller Abenteuer und Spaß am Wasser!

Am 15. August 2025 beginnt das mit Spannung erwartete Leipziger Wasserfest, eine Veranstaltung, die von dem Verein „Wasser-Stadt-Leipzig e. V.“ organisiert wird. Seit 2001 feiert dieses beliebte Fest die fließenden Gewässer der Stadt und zieht jährlich Zigtausende Besucher an. In diesem Jahr ist das Wasserfest Teil eines dreitägigen Programms, das vom 15. bis 17. August an verschiedenen Standorten in Leipzig stattfindet, darunter der Karl-Heine-Kanal, der Lindenauer Hafen und der Stadtteilpark Plagwitz. Diese Veranstaltungsorte bieten eine ideale Kulisse, um die Stadt vom Wasser aus zu entdecken und an ein vielfältiges Programm teilzunehmen. Laut Sachsen-net wird den Gästen ein abwechslungsreiches Erlebnis geboten, das unter anderem Drachenboot-Wettkämpfe, Mitmachaktionen, Live-Musik und die beliebte Leipziger Entenralley umfasst.

Die Öffnungszeiten des Wasserfests sind wie folgt gestaltet: Am Freitag können Besucher von 16 bis 22 Uhr im Hafen verweilen, während die Pirateninsel bis 23 Uhr geöffnet ist. Am Samstag stehen die gleichen Zeiten an, wobei der Sonntag bereits um 10 Uhr beginnt und bis 17 Uhr dauert.

Vielfalt der Aktivitäten

Die Interaktivität des Wasserfests wird nicht nur durch die Streckenführung, sondern auch durch zahlreiche Aktionen hervorgehoben. Der Verein setzt sich dafür ein, den Karl-Heine-Kanal mit dem Lindenauer Hafen zu verbinden, um so ein grünes Band zwischen Grünau und der Innenstadt zu schaffen. Diese Vision geht einher mit der Idee des Wasserfests, das nicht nur Feiern, sondern auch die Bedeutung der Gewässer in Leipzig in den Fokus zu rücken. Die Website wasser-stadt-leipzig.de bietet bereits jetzt einen Einblick in die geplanten Veranstaltungen und Aktivitäten.

Besucher kommen nicht nur auf ihre Kosten, wenn es um Unterhaltung geht, sondern haben auch die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen. Geplante Mitmachaktionen beinhalten unter anderem das Entenschmücken und den Modellfloßbau. Zudem wird der Wasserspielplatz im Stadtteilpark für die Kleinen zahlreiche Attraktionen bereithalten. Im Kontext der pandemiebedingten Absagen in den Vorjahren ist das Wasserfest 2025 der Auftakt zu einer Rückkehr zur gewohnten Feierkultur, nachdem das Jubiläumsfest zum 20-jährigen Bestehen des Wasserfests aufgrund von Einschränkungen in 2021 nicht in seiner üblichen Form stattfinden konnte.

Durch die großzügige Unterstützung von lokalen Partnern, wie der Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt e.G. und der Gateway Real Estate AG, konnte die Entwicklung und der Bau moderner Kommunikationsmodule vorangetrieben werden. Diese fördern den Austausch über die Gewässer in Leipzig, ihrer Entwicklung und ihrem Schutz und zielen darauf ab, auch junge Gäste anzusprechen und zu informieren.