Ole Werner kurz vor Wechsel: Was macht RB Leipzig nun?

RB Leipzig verhandelt über den Wechsel von Trainer Ole Werner. Beide Vereine müssen sich auf die Ablösesumme einigen.
RB Leipzig verhandelt über den Wechsel von Trainer Ole Werner. Beide Vereine müssen sich auf die Ablösesumme einigen. (Symbolbild/ML)

Ole Werner kurz vor Wechsel: Was macht RB Leipzig nun?

Leipzig, Deutschland - RB Leipzig und der SV Werder Bremen befinden sich in intensiven Verhandlungen über einen möglichen Wechsel von Trainer Ole Werner. Die Gespräche haben an Brisanz zugenommen, nachdem Werner, der einen Vertrag bei Werder bis 2026 hat, seinen Wunsch geäußert hat, nicht zu verlängern. RB Leipzig plant, ihn als neuen Trainer zu verpflichten und hat Werner bereits auf einen Wechsel verständigt. Einig sind sich die Parteien jedoch noch nicht.

Aktuell fordert Werder Bremen eine Ablösesumme von rund sechs Millionen Euro für Ole Werner und seine Assistenten. Leipzig ist jedoch unwilling, mehr als drei Millionen Euro zu zahlen. Diese Differenz führt zu einem Stillstand in den Verhandlungen. Laut Berichten der Deichstube droht der Deal zu scheitern, während RB Leipzig bereits alternative Optionen in Erwägung zieht.

Werners Position und die Hintergründe

Ole Werner war der Topkandidat für die Trainerposition bei RB Leipzig, nachdem Anfragen bei anderen Trainern erfolglos blieben. Trotz seines Wunsches, zu wechseln, müssen beide Vereine möglicherweise von ihren Forderungen Abstand nehmen, um eine Einigung zu erzielen. Die Verhandlungen befinden sich laut Buten un Binnen im finalen Stadium.

Der Vertrag von Werner bei Werder Bremen enthält eine Ausstiegsklausel von neun Millionen Euro, die jedoch von vielen als unrealistisch angesehen wird. Stattdessen könnte die tatsächliche Ablösesumme zwischen ein und drei Millionen Euro liegen, sofern die Verhandlungen erfolgreich fortgeführt werden.

Zukunft von Ole Werner

Mit der vermeintlichen Beendigung der Zusammenarbeit zwischen Werner und Werder Bremen steht Ole Werner nun als letzter verbleibender Kandidat für die Trainerposition bei RB Leipzig im Fokus. Die Gespräche, in die auch Leipzigs Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer und Jürgen Klopp involviert sind, scheinen an einem kritischen Punkt angekommen zu sein.

Ziel ist es, eine Einigung zu erzielen, die es Leipzig ermöglicht, Werner zu verpflichten, und gleichzeitig Werder Bremen von der Gehaltsliste des Trainers zu befreien. Es bleibt abzuwarten, ob beide Vereine bereit sind, Kompromisse einzugehen, um den Transfer zu realisieren.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen