Fahrradstreife im Jerichower Land: Polizei im Dialog mit Bürgern!
Fahrradstreife im Jerichower Land: Polizei im Dialog mit Bürgern!
Möckern, Deutschland - Am 8. Juli 2025 führte die Polizei eine bemerkenswerte 80-Kilometer-Streifenfahrt durch das Jerichower Land durch. Die Beamten hatten dabei verschiedene Orte als Ziel, darunter den charmanten Schlosspark Möckern, Gommern sowie das Naherholungsgebiet Dannigkow und den Elberadweg bis nach Biederitz. Die Initiative wurde von den Bürgern mit großem Zuspruch aufgenommen.
Im Rahmen der Aktion führten viele Radfahrer Gespräche mit den Beamten, die sich nicht nur um die Sicherheit, sondern auch um die Verkehrstüchtigkeit der Fahrräder kümmerten. Die Polizisten boten vor Ort ihre Unterstützung an und halfen bei kleineren Mängeln direkt, was auf eine positive Resonanz der Anwohner stieß.
Aktivitäten im Schlosspark
Der Schlosspark Möckern ist ein historisches Juwel im Zentrum von Möckern. Der Park, der im 19. Jahrhundert angelegt wurde, zeigt sich im englischen Landschaftsstil und beherbergt ein Schloss, ein Teehaus und ein mausoleum. Mit einer Fläche von elf Hektar bietet er zahlreiche seltene Bäume, die unter dem Schutz des Fördervereins Historischer Park e.V. stehen. Dieser setzt sich intensiv für den Erhalt des bedrohten Kulturerbes ein und kämpft gegen den Verfall des Ensembles.
Die Polizeientdeckung eines Anglers ohne die notwendigen Genehmigungen war ein weiterer Aspekt der Streifenfahrt und zeigt, wie wichtig die Überprüfung der örtlichen Regelungen ist. Solche Maßnahmen tragen dazu bei, das Bewusstsein für rechtliche Rahmenbedingungen in der Natur und an Erholungsgebieten zu schärfen.
Die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Bürgern nicht nur in Bezug auf die Verkehrssicherheit, sondern auch hinsichtlich des Erhalts von Grünflächen wie dem Schlosspark, ist ein bedeutsamer Schritt in Richtung einer verantwortungsvollen und gemeinschaftlichen Nutzung der hiesigen Natur.
Details | |
---|---|
Ort | Möckern, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)