Marco Girnth verlässt SOKO Leipzig: Abschied nach 25 jähriger Karriere!

Marco Girnth verlässt SOKO Leipzig: Abschied nach 25 jähriger Karriere!

Leipzig, Deutschland - Nach 25 Jahren im Dienst in der beliebten ZDF-Serie „SOKO Leipzig“ hat Marco Girnth, einer der dienstältesten TV-Ermittler, beschlossen, die Serie zu verlassen. Seit der ersten Folge im Januar 2001 spielt der 50-Jährige die Rolle des Kriminaloberkommissars Jan Maybach. In über 500 Episoden hat Girnth unzählige Fälle gelöst und sich ein treues Publikum erarbeitet. Nun ist es für ihn an der Zeit, neue Wege zu beschreiten und seinen Horizont zu erweitern.

„Der Zeitpunkt für meinen Ausstieg ist gekommen“, sagte Girnth. Er möchte Veränderungen in seinem Leben anstoßen und plant, 2026 neue Projekte zu verfolgen. Die Entscheidung fiel ihm nicht leicht, da er besonders seine Kollegin Melanie Marschke, die die Kriminalhauptkommissarin Ina Zimmermann spielt, vermissen wird. Sie beschreibt er als Freundin, Mentorin und Kummerkasten, die für ihn eine wichtige Stütze im Team war. Auch die gemeinsame Zeit am Set wird ihm fehlen.

Ein Abschied mit Wehmut

Marco Girnth wird in der kommenden 26. Staffel der Serie noch in mehreren Folgen zu sehen sein. Details über einen spektakulären Abschied für seinen Charakter Jan Maybach sind bisher jedoch noch geheim. Die Zuschauer können sich auf ein emotionales Finale freuen, das Girnth und seinen Fans einen gebührenden Abschied bescheren soll. „Die Serie hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und ich freue mich, Teil dieser Reise gewesen zu sein“, so Girnth weiter.

Im Laufe seiner Karriere hat Girnth mit zahlreichen Co-Stars zusammengearbeitet, darunter Andreas Schmidt-Schaller, Amy Mußul und Johannes Hendrik Langer. Die Zusammenarbeit im Team wird für ihn eine der wertvollsten Erinnerungen bleiben. Das Team um „SOKO Leipzig“ wird ohne seinen erfahrenen Ermittler einen großartigen Verlust erleiden, doch Girnth ist zuversichtlich, dass er auch in Zukunft seine Talente gezielt einsetzen wird.

Die Serie im Wandel der Zeit

„SOKO Leipzig“ hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Was einst im Vorabendprogramm startete, fand seinen Platz im Hauptabendprogramm und wurde durch die Umstellung auf Digital-Produktion filmischer und dynamischer. „Die Veränderungen haben die Erzählweise und die Qualität der Produktion positiv beeinflusst“, betont Girnth und zeigt sich dankbar, ein Teil dieses Wandels gewesen zu sein.

Obwohl Marco Girnth seine Rolle in „SOKO Leipzig“ abgibt, wird sein Vermächtnis in der Serie weiterleben. Die Erinnerungen an seine Abenteuer als Jan Maybach bleiben, und die Zuschauer dürfen gespannt sein, was die Zukunft für den beliebten Schauspieler bereithält.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)