Neue Baustellen in Sachsen-Anhalt: Vollsperrungen und Umleitungen drohen!

Sanierung der L 52 in Möckern: Abfräsen und Neubau ab 3. Juli 2025, Sperrung mit Umleitungen bis 12. September geplant.
Sanierung der L 52 in Möckern: Abfräsen und Neubau ab 3. Juli 2025, Sperrung mit Umleitungen bis 12. September geplant. (Symbolbild/ML)

Neue Baustellen in Sachsen-Anhalt: Vollsperrungen und Umleitungen drohen!

Möckern, Deutschland - Die Verkehrsinfrastruktur in Sachsen-Anhalt erhält ein wesentliches Upgrade, da die Landesregierung Maßnahmen zur Sanierung zweier wichtiger Verkehrsachsen anordnet. Eine neue Baustelle wird hierbei die L 52 zwischen Theeßen und Grabow betreffen. Wie Meetingpoint-JL berichtet, stellt Sachsen-Anhalt knapp 1,5 Millionen Euro für die umfassende Sanierung einer 5,3 Kilometer langen Strecke bereit.

Die geplanten Arbeiten umfassen das Abfräsen und den Neubau der oberen Asphaltschichten bis zu einer Tiefe von 12 Zentimetern. Die Bauzeit ist auf rund zwei Monate angesetzt, mit einem voraussichtlichen Abschluss am 12. September. Während dieser Zeit wird die L 52 voll gesperrt sein. Die Umleitung führt über Drewitz (L 52), Lübars, Loburg (L 55) nach Möckern (B 246), Stegelitz (B 246a), und zurück auf die L 52. Die Bildung von Bauabschnitten soll die Erreichbarkeit für Anlieger sowie die Müllabfuhr und den Rettungsdienst gewährleisten.

Sanierung der Körbelitzer Kreuzung

Parallel zu den Arbeiten an der L 52 beginnen am Montag, dem 23. September, auch Sanierungsarbeiten an der Kreuzung zwischen der Bundesstraße (B) 1 und der Landesstraße (L) 52 in Körbelitz. Laut Informationen von Magdeburg-Klickt umfasst die Sanierung die Fahrbahnen der B 1 im Kreuzungsbereich sowie die „Äste“ der L 52 in Richtung Lostau und Körbelitz über jeweils 70 Meter. Zudem wird ein weiterführender Abschnitt der B 1 bis zur Tankstelle am Ortseingang von Gerwisch saniert, was eine Gesamtlänge von etwa 1.400 Metern ergibt.

Die Gesamtkosten für diese Maßnahme belaufen sich ebenfalls auf rund 1,5 Millionen Euro. Die Arbeiten sind so terminiert, dass sie mit dem Um- und Ausbau der Ortsdurchfahrt in Gerwisch koordiniert werden. Dabei wird eine bestehende Umleitung über B 184, B 246a und B 1 genutzt.

Verkehrsführung während der Bauarbeiten

Die veränderte Verkehrsführung an der Körbelitzer Kreuzung wird einige Einschränkungen mit sich bringen. Das Abbiegen in Richtung Lostau ist aus Richtung Burg halbseitig unter Ampelregelung möglich, während das Abbiegen von und nach Körbelitz nicht möglich sein wird. Der Zugang zu Körbelitz wird ausschließlich über Königsborn-Landhaus Zeddenick-Wörmlitz erreichbar sein.

Insgesamt sind die bevorstehenden Baumaßnahmen von großer Bedeutung für die Verkehrssicherheit und die Qualität der Straßen in Sachsen-Anhalt. Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich auf die eingeschränkten Verkehrsverhältnisse einzustellen und die Umleitungen zu nutzen.

Details
OrtMöckern, Deutschland
Quellen