Alte Pfarre in Möckern: Buchzauber und Lesekreis am 20. August!

Erleben Sie den Burger Lesekreis am 20. August in der Alten Pfarre Möckern – ein inspirierendes Literaturereignis für alle Bücherfreunde!

Erleben Sie den Burger Lesekreis am 20. August in der Alten Pfarre Möckern – ein inspirierendes Literaturereignis für alle Bücherfreunde!
Erleben Sie den Burger Lesekreis am 20. August in der Alten Pfarre Möckern – ein inspirierendes Literaturereignis für alle Bücherfreunde!

Alte Pfarre in Möckern: Buchzauber und Lesekreis am 20. August!

Am Mittwoch, den 20. August, öffnet die Alte Pfarre in Möckern ihre Türen für Literaturfreunde aus der Region. Der Bürger Lesekreis, unter der Leitung von Karin Fischer, einer ehemaligen Buchhändlerin, veranstaltet von 10 Uhr bis zum Mittag ein inspirierendes Programm. Literarisch Interessierte aus Möckern, Jessnitz, Jerichower Land und der Umgebung sind herzlich eingeladen, bei diesem besonderen Event teilzunehmen.

Das Ziel des Lesekreises ist es, die Teilnehmenden zu motivieren, eigene Lesekreise zu gründen und sich kreativ mit Literatur auseinanderzusetzen. Unterstützt wird die Veranstaltung durch den benvivo Kulturturm in Kooperation mit Dr. Kamilla Bühring. Die Alte Pfarre, die 1666 nach einem Brand im Dreißigjährigen Krieg wieder aufgebaut wurde und bis 1995 genutzt war, steht nun vor einer Renaissance als kultureller Treffpunkt.

Programm und Highlights

Das Programm am 20. August bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Literatur und Austausch. Es beginnt mit einer Begrüßung und Vorstellung des Bürger Lesekreises durch Karin Fischer, gefolgt von Einblicken in die jüngere Geschichte der Alten Pfarre, präsentiert von Dr. Kamilla Bühring. Ein besonders spannender Teil des Programms sind die Buchvorstellungen, die sich auf Nach-Wende-Werke von DDR-Autor*innen konzentrieren.

Im historischen Ambiente der Alten Pfarre wird zudem bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit zum Austausch geboten. Diese besonderen Momente des Miteinanders sind charakteristisch für das Konzept von Lesekreisen, wie sie auf der Webseite Mein-Literaturkreis.de beschrieben werden. Dort finden Interessierte auch zahlreiche Empfehlungen für Bücher, die sich gut für Diskussionen eignen, sowie Tipps zur Gründung eines eigenen Lesekreises.

Die Zukunft der Alten Pfarre und die Bedeutung von Lesekreisen

Dr. Kamilla Bühring hat große Pläne für die Alte Pfarre und möchte sie wieder als festen Bestandteil des Ortsgeschehens etablieren. Lesekreise haben in vielen Teilen der Welt, einschließlich den USA, eine lange Tradition und erfreuen sich auch in Deutschland wachsender Beliebtheit. Das Konzept, gemeinschaftlich Bücher auszuwählen und regelmäßig darüber zu diskutieren, wird durch den Austausch und das Entdecken neuer Perspektiven bereichert.

Für Interessierte besteht die Möglichkeit, sich für die Veranstaltung am 20. August per E-Mail (kirchhof@benvivo.de) oder telefonisch unter (03921) 72 97 818 anzumelden. Das Event verspricht, nicht nur ein geteiltes Interesse an Literatur zu fördern, sondern auch die Gemeinschaft in Möckern zu stärken und die Alte Pfarre als Ort der Begegnung neu beleben.