Blitzalarm in Leipzig: Wo heute die Radarfallen stehen!
Erfahren Sie hier, wo in Leipzig am 4.09.2025 mobile Blitzgeräte stehen und welche Geschwindigkeitslimits gelten.

Blitzalarm in Leipzig: Wo heute die Radarfallen stehen!
In Leipzig sorgten am 03.09.2025 mobile Radarfallen an mehreren Standorten für erhöhte Aufmerksamkeit bei den Verkehrsteilnehmern. Insgesamt drei Orte wurden als Blitzstellen gemeldet, während sich die Standorte möglicherweise im Laufe des Tages ändern konnten. Diese Maßnahme kommt nicht von ungefähr, denn Geschwindigkeitsverstöße zählen in Deutschland zu den häufigsten Verkehrsdelikten und sind eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle.
Laut news.de waren die gemeldeten Blitzstandorte:
- Prager Straße, PLZ 04317 (Südost, Reudnitz-Thonberg): Tempolimit 30 km/h
- Richard-Lehmann-Straße, PLZ 04299 (Süd, Marienbrunn): Tempolimit 50 km/h
- Linnéstraße, PLZ 04103 (Mitte, Zentrum-Südost, Thonberg): Tempolimit 30 km/h
Zusätzlich wurden laut regionalspiegel-sachsen.de auch folgende Standorte überwacht:
- Lindenthaler Hauptstraße (PLZ 04158, Nordwest): Tempolimit 30 km/h
- Chemnitzer Straße (PLZ 04289, Südost): Tempolimit 50 km/h
- Lilienstraße (PLZ 04315, Ost): Tempolimit 30 km/h
Die letzten Aktualisierungen dieser Informationen stammen aus dem späten Nachmittag des 03.09.2025. Um 15:38 Uhr wurden die Informationen über die mobilen Blitzer aktualisiert, während news.de die Standorte zuletzt um 19:11 Uhr bestätigte.
Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen
Das Fahren über die erlaubte Geschwindigkeit hat nicht nur sicherheitstechnische, sondern auch finanzielle Folgen. In innerörtlichen Zonen können folgende Bußgelder fällig werden:
Überschreitung (km/h) | Bußgeld (€) |
---|---|
bis 10 | 30 |
11 – 15 | 50 |
16 – 20 | 70 |
21 – 25 | 115 |
26 – 30 | 180 (1 Monat Fahrverbot möglich) |
31 – 40 | 260 (1 Monat Fahrverbot) |
41 – 50 | 400 (2 Monate Fahrverbot) |
51 – 60 | 560 (2 Monate Fahrverbot) |
61 – 70 | 700 (2 Monate Fahrverbot) |
über 70 | 800 (3 Monate Fahrverbot) |
Die aktuellen Blitzkontrollen sollen dazu beitragen, die Verkehrssicherheit in Leipzig zu erhöhen. Fahrrad- und Autofahrer sind angehalten, die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu beachten. Auch das Benutzen von Blitzerwarnern ist während der Fahrt illegal, wenn sie aktiviert sind. Dies trägt zusätzlich zur Reduzierung von Geschwindigkeitsüberschreitungen bei. Verkehrsicherheit bleibt ein wichtiges Thema für alle Verkehrsteilnehmer.