Max Finkgräfe vor Wechsel: 1. FC Köln und RB Leipzig einig!

Max Finkgräfe vor Wechsel: 1. FC Köln und RB Leipzig einig!
Leipzig, Deutschland - Max Finkgräfe steht vor einem Wechsel vom 1. FC Köln zu RB Leipzig. Der 21-jährige Verteidiger wird als geeignete Alternative zu David Raum eingeplant, dessen Position im linken Abwehrbereich für die kommende Saison wichtige Verstärkung benötigt. Die Vereine haben sich auf eine Ablöse von etwa vier Millionen Euro geeinigt, wie der kicker berichtet. Finkgräfe soll bereits am Mittwoch den Medizincheck bei RB Leipzig absolvieren, was den Wechsel weiter vorantreibt.
Finkgräfe, der bis Sommer 2026 unter Vertrag steht, hatte im vergangenen Jahr mit Verletzungen zu kämpfen und kam nur unregelmäßig zum Einsatz. In der Saison 2023/24 konnte er jedoch mit soliden Leistungen auf sich aufmerksam machen, wodurch er sich in die Stammelf spielte und Leart Pacarada verdrängte. Vor seiner jetzigen Situation hatte Finkgräfe beabsichtigt, zum TSG Hoffenheim zu wechseln, jedoch ließ das Interesse des Vereins nach, möglicherweise aufgrund der Verpflichtung von Bernardo, einem weiteren potenziellen linken Verteidiger.
Transferhistorie des 1. FC Köln
Der bevorstehende Transfer von Finkgräfe ist der erste, der dem 1. FC Köln während dieser Transferperiode eine Ablöse einbringt. Zuvor haben mehrere Spieler den Verein ablösefrei verlassen, darunter Dejan Ljubicic und Mark Uth, der seine Karriere beendet hat. Die Kölner haben in der laufenden Transferperiode bereits zwei Neue verpflichtet: Ragnar Ache von Kaiserslautern und Isak Bergmann Johannessson von Fortuna Düsseldorf. Für diese beiden Spieler zahlte der Verein zusammen rund neun Millionen Euro.
RB Leipzig hingegen hat bereits Ezechiel Banzuzi von OH Leuven für etwa 15 Millionen Euro verpflichtet und Arthur Vermeeren fest von Atletico Madrid unter Vertrag genommen. Neben Finkgräfe als zweiten Neuzugang zielt Leipzig darauf ab, seine Kaderbreite zu erhöhen, insbesondere auf der linken Verteidigerposition, da nur der deutsche Nationalspieler David Raum zur Verfügung steht.
Marktwert und Perspektiven
Finkgräfes aktueller Marktwert wird auf etwa vier Millionen Euro geschätzt, nachdem er in der zurückliegenden Bundesliga-Saison insgesamt 24 Einsätze vorweisen konnte, darunter ein Tor. Damit wird er als leistungsstarker Kandidat für den Kader von RB Leipzig eingeschätzt, die sich in der vergangenen Saison mit einer angespannten Situation auf der linken Verteidigerposition auseinandersetzen mussten. Beide Clubs brauchen dringend Unterstützung in dieser Spielposition, was die Einigung über den Transfer von Finkgräfe erleichtert hat.
Details | |
---|---|
Ort | Leipzig, Deutschland |
Quellen |